Kurs um 13.000 Prozent gestiegen: Trump führt eigene Krypto-Münze ein

Bitcoin Nachrichten

Kurs um 13.000 Prozent gestiegen: Trump führt eigene Krypto-Münze ein
KryptowährungMusk ElonBörse
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Donald Trump promotet seine eigene Meme-Kryptowährung und will aus dem MAGA-Fieber Kapital schlagen.

Der designierte Präsident Donald Trump spricht bei einem Treffen mit republikanischen Gouverneuren in Mar-a-Lago am 9. Januar 2025 in Palm BeachEine neue Kryptowährung sorgt in den Stunden vor der Vereidigung des Republikaners für helle Aufregung: Mit Fanfaren in den sozialen Medien wurde der Start des Handels mit „$Trump“ angekündigt, darunter Posts von Trump selbst über die Plattformen X und Truth Social.

Auch „$Trump“ erreichte nach Social-Media-Einträgen rasch lichte Kurs-Höhen: Nur Stunden nach dem Start wurde bei der Krypto-Münze vorübergehend eine Marktkapitalisierung von mehr als 13 Milliarden Dollar errechnet, der Kurs ist um mehr als 13.000 Prozent gestiegen!

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Kryptowährung Musk Elon Börse Tesla

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FTSE 100 schließt 1,21 Prozent stärker bei 8.301,13 PunktenFTSE 100 schließt 1,21 Prozent stärker bei 8.301,13 PunktenDer FTSE 100 legte am Mittwoch via LSE zum Handelsende 1,21 Prozent auf 8.301,13 Punkte zu. Der Index erreichte dabei einen Wert von 2,537 Bio. Euro. Die Top-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Ocado Group (+ 6,97 Prozent), Lloyds Banking Group (+ 6,53 Prozent), Barclays (+ 6,50 Prozent), StJamess Place (+ 6,21 Prozent) und Diploma (+ 5,29 Prozent). Zu den Verlierern zählen Anglo American (-0,97 Prozent), Reckitt Benckiser (-0,86 Prozent), Imperial Brands (-0,58 Prozent), Melrose Industries (-0,54 Prozent) und Rolls-Royce (-0,53 Prozent).
Weiterlesen »

S&P 500 Abschwung am DienstagS&P 500 Abschwung am DienstagDer S&P 500 schloss am Dienstag 0,43 Prozent tiefer bei 5.881,63 Punkten. Der Index erreichte seinen höchsten Stand bei 5.929,74 Punkten und den Tiefststand bei 5.868,86 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 kletterte der S&P 500 bereits um 24,01 Prozent. Moderna (+5,59 Prozent), APA (+2,99 Prozent), Marathon Petroleum (+2,88 Prozent) und Lamb Weston (+2,86 Prozent) gehören zu den stärkten Aktien im S&P 500. Tesla (-3,25 Prozent), NVIDIA (-2,33 Prozent) und Enphase Energy (-2,15 Prozent) sind hingegen an den größten Verlusten beteiligt.
Weiterlesen »

CDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheCDU/CSU verliert im Deutschlandtrend - Wagenknecht und Lindner auf gleicher HöheDie CDU/CSU verliert im aktuellen ARD-Deutschlandtrend zwei Prozentpunkte und kommt auf 31 Prozent. Die SPD gewinnt einen Punkt und erreicht 15 Prozent. Die Grünen bleiben bei 14 Prozent. Die FDP verpasst mit 4 Prozent den Einzug ins Parlament. Die Linke steigt auf 4 Prozent und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bleibt bei 5 Prozent. Friedrich Merz kommt auf 25 Prozent als Unionskanzlerkandidat, Sahra Wagenknecht und Christian Lindner auf je 21 Prozent.
Weiterlesen »

Kurs fällt um 2,97 Prozent: D-Wave Quantum Systems-Aktie unter Druck (9,082 €)Kurs fällt um 2,97 Prozent: D-Wave Quantum Systems-Aktie unter Druck (9,082 €)Keinen Grund zur Freude haben Inhaber der Aktie von D-Wave Quantum Systems : Das Wertpapier verbilligt sich heute deutlich. Ein Verlust auf zwischenzeitlich 9,08 Euro beschert der Aktie von D-Wave Quantum
Weiterlesen »

Solana-Kurs: 15 Prozent Zuwachs - Ist die Rallye 2025 fortsetzbar?Solana-Kurs: 15 Prozent Zuwachs - Ist die Rallye 2025 fortsetzbar?Solana weist einen starken Kursanstieg von 15 Prozent in den letzten sieben Tagen auf und entwickelt sich besser als Ethereum, Bitcoin und XRP. Analysten sehen das Potenzial für eine Fortsetzung der Rallye in 2025.
Weiterlesen »

Intel-Aktie kaum gefragt: Kurs bricht um 3,50 Prozent ein (19,1014 €)Intel-Aktie kaum gefragt: Kurs bricht um 3,50 Prozent ein (19,1014 €)Zu den großen Verlierern an der Börse zählt am Montag das Wertpapier von Intel . Der Titel verbilligt sich heute deutlich. Zu den großen Verlierern des Tages gehört heute die Aktie von Intel mit einem
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 08:42:49