Am Donnerstag machten die Cannabis-Aktien von Aurora und Canopy Growth aus einem ganz bestimmten zweistellige Kurssprünge. Sind die Papiere für Anleger jetzt eine Überlegung wert?
Am Donnerstag machten die Cannabis-Aktien von Aurora und Canopy Growth aus einem ganz bestimmten zweistellige Kurssprünge. Sind die Papiere für Anleger jetzt eine Überlegung wert?Während Canopy Growth die Steigerung bis zum amerikanischen Börsenschluss halten konnte, stand bei Aurora am Schluss noch ein Plus von über 12 Prozent.
In den meisten Shops ist das Zahlen per Karte unmöglich und Geldhäuser vergeben an entsprechende Unternehmen aufgrund von zahlreichen Einschränkungen kein Fremdkapital. Eine Änderung würde für viele Wettbewerber dabei Wachstumsperspektiven bieten - daher auch die aktuellen Kursfantasien. Macht das Cannabis-Aktien für Anleger jetzt aber attraktiver?
Bei den aktuellen Kurssprüngen könnten sich Anleger durchaus fragen, ob sich ein Einstieg noch lohnt, um ein paar Cannabis-Gewinne mitzunehmen. Dennoch sollten Interessierte erst mal an der Seitenlinie bleiben. Cannabiswerte wie Aurora und Canopy sind aus Basis ihrer Unternehmensdaten nicht ansatzweise profitabel und immer noch stark überbewertet.
Zudem ist die Zukunft für die Aktien ungewiss. Die Rallye könnte je nach Ausgang der US-Wahl schon ein abruptes Ende finden. Im vorbörslichen Handel ging es für die Papiere teils schon wieder kräftiger abwärts.Nach Höhenflug von Canopy Growth und Aurora: Machen diese Cannabis‑Aktien Anleger reich?
Aurora Canopy Growth Kursgewinne Banking Act
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Höhenflug von Canopy Growth und Aurora: Machen diese Cannabis-Aktien Anleger reich?Bei derzeit immer neuen Höhenflügen bei Cannabis-Aktien können sich Anleger durchaus die Frage stellen: Lohnt sich jetzt ein Einstieg? Zumal die Aktien gerade wieder Rückenwind bekamen.
Weiterlesen »
Cannabis-Legalisierung in Deutschland: NASDAQ-Titel Canopy Growth-, Tilray- und andere Cannabis-Aktien reagieren mit KurssprüngenAb dem 1. April ist der Besitz und Anbau von Cannabis unter bestimmten Vorgaben zum Eigenkonsum in Deutschland erlaubt. Die Cannabis-Legalisierung sorgt auch bei ausländischen Cannabis-Aktien für Kurssprünge.
Weiterlesen »
Aurora Cannabis-Aktie gefragt: Aurora Cannabis macht weniger Verlust und meldet ÜbernahmeDer Cannabis-Konzern Aurora Cannabis hat mit seinen Zahlen überzeugt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Canopy Growth-Aktie, Tilray-Aktie & Co.: DEA-Entscheidung könnte Trendwende für Cannabis-Aktien bringenNach dem großen Hype um Cannabis-Aktien ging es für viele Titel aus dem Sektor in den vergangenen Jahren steil bergab. Zuletzt wurden einige Aktien aus dem Sektor jedoch von der Hoffnung einer Umstufung von Cannabis durch die US-Strafverfolgungsbehörde DEA angetrieben.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Canopy Growth-Aktie, Tilray-Aktie & Co.: DEA-Entscheidung könnte Trendwende für Cannabis-Aktien bringenNach dem großen Hype um Cannabis-Aktien ging es für viele Titel aus dem Sektor in den vergangenen Jahren steil bergab. Zuletzt wurden einige Aktien aus dem Sektor jedoch von der Hoffnung einer Umstufung von Cannabis durch die US-Strafverfolgungsbehörde DEA angetrieben.
Weiterlesen »
Feuerwerk bei Cannabis-Aktien: Wie stabil ist der Hype um Canopy Growth, Tilray und Co?Cannabis-Aktien erleben im Jahr 2024 einen beispiellosen Aufschwung. Dabei stellt sich nach der Teil-Legalisierung in Deutschland die Frage: Geht das noch lange gut?
Weiterlesen »