Die Kursentwicklung von Mister Spex hat sich für Aktionäre bislang als Enttäuschung erwiesen. Anteilseigner überziehen den Konzern nun mit Vorwürfen.
Die Kursentwicklung der Berliner Optiker-Kette Mister Spex hat sich für Aktionäre bislang als Enttäuschung erwiesen. Vor der Hauptversammlung überziehen Anteilseigner den Konzern nun mit Vorwürfen. CEO Dirk Graber sieht darin eine „Kampagne“.Ein Mister Spex-Geschäft in Oberhausen. die Optiker-Kette aus Berlin hat ihr Filialnetz in den vergangenen Jahren sukzessive ausgebaut und zuletzt insgesamt 75 Stores betrieben.
Aktionäre beklagen vor Hauptversammlung mangelnde Kostensensibilität, zu hohe Vorstands-Boni und Compliance-Verstoß – Konzern weist Vorwürfe zurück Mister Spex ist 2007 zunächst als reiner Online-Optiker gegründet worden – und damit als eine Art Antithese zum damaligen Geschäftsmodell von Dickschiffen wie Fielmann. Weil sich Brillenträger jedoch nicht so schnell vom Internetkauf überzeugen ließen wie anfangs gedacht und weil die Konkurrenz das Internet mit der Zeit doch auch für sich entdeckte, eröffnete Mister Spex im Jahr 2016 sein erstes physisches Geschäft.
An der Börse spiegelt sich das Trauerspiel in der Kursentwicklung: Die Aktie sackte innerhalb von einem Jahr nach dem IPO um fast 80% ab und hat sich seitdem nicht mehr erholt. Brachte der Konzern anfangs mehr als 800 Mill. Euro an Marktkapitalisierung auf die Waage, sind es derzeit nur noch gut 120 Mill. Euro. Die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger lehnt eine Entlastung des Vorstands auf der Hauptversammlung deswegen ab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-News: Mister Spex SE: Im ersten Quartal 2024 meldet Mister Spex 2 Prozent Umsatzwachstum für die Gruppe und 5 Prozent für DeutschlandEQS-News: Mister Spex SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognose Im ersten Quartal 2024 meldet Mister Spex 2 Prozent Umsatzwachstum für die Gruppe und 5 Prozent für Deutschland
Weiterlesen »
Nahostkonflikt: Uni Bremen: Protestcamp von propalästinensischen AktivistenBerlin/Bremen - Propalästinensische Aktivisten haben in einem Gebäude der Universität Bremen ein Protestcamp errichtet. Rund 25 bis 30 Menschen seien zu
Weiterlesen »
Uni Bremen: Protestcamp von propalästinensischen AktivistenDer Konflikt im Nahen Osten ist auch an deutschen Hochschulen angekommen. Nach Besetzungen in Berlin und Leipzig gibt es auch eine Aktion an der Uni Bremen. Die Polizei ist vor Ort.
Weiterlesen »
Uni Bremen: Protestcamp von propalästinensischen AktivistenDer Konflikt im Nahen Osten ist auch an deutschen Hochschulen angekommen. Nach Besetzungen in Berlin und Leipzig gibt es auch eine Aktion an der Uni Bremen. Die Polizei ist vor Ort.
Weiterlesen »
Uni Bremen: Protestcamp von propalästinensischen AktivistenDer Konflikt im Nahen Osten ist auch an deutschen Hochschulen angekommen. Nach Besetzungen in Berlin und Leipzig gibt es auch eine Aktion an der Uni Bremen. ...
Weiterlesen »
Uni Bremen: Propalästinensische Aktivisten errichten Protestcamp Der Konflikt im Nahen Osten ist auch an deutschen Hochschulen angekommen. Nach Besetzungen in Berlin und Leipzig gibt es auch eine Aktion an der Uni Bremen. Die Polizei ist vor Ort.
Weiterlesen »