Kurz informiert: Exoskelett, KI-Drohne, Apple, Starliner kurzinformiert Apple
Bei einem simulierten Test einer KI-gesteuerten Drohne ist die Software zu dem Schluss gekommen, dass das effektivste Mittel zur Erreichung des vorgegebenen Ziels die Eliminierung des eigenen Operators ist. Beobachtet wurde dieses Verhalten bei einer Simulation der US Air Force, in der einesollte. Für jede gab es demnach Punkte, schießen durfte sie aber erst nach einer Bestätigung durch den Operator.
und werde dies auch niemals tun. Apple hatte zuletzt die iCloud deutlich besser abgesichert und erstmals auch Backups auf seinen Servern Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Diese galten lange als wichtige Datenquelle für Behörden.Start der Raumfähre Starliner von Boeing wurde dieser jetzt erneut verschoben . Grund sind Probleme, die die Sicherheitsmarge zu stark verringert hätten, erklärt der US-Luftfahrtkonzern nun. Laut ArsTechnica sind die Verbindungen der drei Fallschirme für die Landung schwächer als angenommen und es bestehe die Gefahr, dass sie reißen würden, sollte einer von ihnen ausfallen. Außerdem sei entdeckt worden, dass ein reichlich verlegtes Glasgewebeband zum Schutz der Verkabelungen unter bestimmten Umständen entflammbar ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apogee+: Exoskelett unterstützt PflegekräftePflegekräfte sollen stärker entlastet werden, um Kündigungen zu vermeiden. Das Exoskelett Apogee+ von German Bionic könnte dabei helfen.
Weiterlesen »
Apple : Apple-Apps setzen mehr als eine Billion Dollar umDas Geschäft im App-Store des iPhone-Konzerns ist größer als etwa die Wirtschaftsleistung der Schweiz. Nur ein Zehntel der Umsätze entfällt auf digitale Dienste, ein Land sticht heraus.
Weiterlesen »
Leak: Wird Apple mehrere Macs auf der WWDC ankündigen?Apple Insider Mark Gurman geht davon aus, dass Apple gleich mehrere Macs ankündigen wird.
Weiterlesen »
Mit der Drohne in den Urlaub: Was im Ausland und unterwegs zu beachten istViele Drohnenpiloten haben die Sorge, sich beim Fliegen im Ausland Ärger einzuhandeln. Mit den richtigen Vorbereitungen können Sie Ärger aus de Weg gehen.
Weiterlesen »
Simulation: KI-Drohne der US Air Force eliminiert Operator für PunktemaximierungIn einer Simulation sollte eine KI-Drohne militärische Ziele ausschalten und so Punkte sammeln. Den menschlichen Operator hat sie als Hindernis ausgemacht.
Weiterlesen »