Kurzfristiger Umbau: Sat.1 streicht 'Für alle Fälle Familie'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Kurzfristiger Umbau: Sat.1 streicht 'Für alle Fälle Familie'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Der für diesen Montag geplante Umbau des Sat.1-Programms fällt umfangreicher aus als gedacht. Kurzerhand nimmt der Sender den quotenschwachen Serien-Neustart 'Für alle Fälle Familie' aus dem Programm. Was stattdessen läuft...

Gerade einmal einen Monat ist es her, dass Sat.1 seine Fiction-Schiene am Vorabend erweiterte und seither nicht nur"Die Spreewaldklinik" zeigt, sondern um 18:00 Uhr auch den Neustart"Für alle Fälle Familie". Doch die neue Serie, in der unter anderem Anna Angelina Wolfers und Isabel Varell zu sehen sind, kam beim Publikum nicht an - im Schnitt erreichte die Produktion von Bavaria Fiction kaum mehr als zwei Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe.

Nun macht Sat.1 kurzen Prozess - und nimmt"Für alle Fälle Familie" mit sofortiger Wirkung aus dem Programm."'Für alle Fälle Familie' hat um 18:00 Uhr in Sat.1 ihr Publikum nicht wie erhofft gefunden. Alle Fans können die Serie weiter auf unserem Superstreamer Joyn verfolgen", erklärte Senderchef Marc Rasmus."Ich möchte mich beim Produktionsteam und beim gesamten Cast bedanken.

Der Privatsender nimmt den für diesen Montag ohnehin geplanten Umbau seines Nachmittagsprogramms zum Anlass, um auch auf dem 18-Uhr-Sendeplatz noch einmal Anpassungen vorzunehmen. Konkret soll die neue Sendung"Lenßen hilft" ab dieser Woche auf dem Sendeplatz um 18:00 Uhr in Doppelfolgen zu sehen sein, nachdem zunächst geplant war, die von UFA Serial Drama produzierte Scripted Reality mit Ingo Lenßen zwei Stunden früher zu sein.

Im Zentrum des Formats steht ein Rechtsberatungs-Bus, der auf dem Parkplatz eines großen Einkaufszentrums steht. Hier begleitet er die,"die sonst auch in ausweglosen Situationen nicht den Weg in eine Kanzlei finden würden, ihre rechtlichen Möglichkeiten nicht kennen, nicht die nötigen finanziellen Mittel haben oder zu emotionalisiert sind, um sich eigenständig Hilfe zu suchen".

Auf dem bisher für Lenßen eingeplanten Sendeplatz um 18 Uhr bleibt vorerst dagegen wie gehabt die Dokusoap"Lebenretter hautnah" im Programm - ab sofort bekommt sie jedoch Rückenwind durch"Auf Streife - Die neuen Einsätze". Um 17 Uhr wird wie gehabt"Notruf" mit Bärbel Schäfer zu sehen sein.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kosten für Flüchtlinge: Schweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeKosten für Flüchtlinge: Schweitzer will mehr Geld für die Kommunen für FlüchtlingeMainz - Der rheinland-pfälzische Regierungschef Alexander Schweitzer hat vor der Ministerpräsidentenkonferenz ab Donnerstag in Leipzig mehr Geld vom
Weiterlesen »

Warum Trump für viele Amerikaner für Ordnung steht – und Harris für ChaosWarum Trump für viele Amerikaner für Ordnung steht – und Harris für ChaosObwohl die Administration Biden/Harris die Wirtschaft in den USA wieder in Schwung gebracht hat, nehmen viele Amerikaner ihre Erfolge nicht wahr. Warum sie stattdessen Donald Trump mit Ordnung und Stabilität verbinden, erklärt US-Politik-Experte Julius van de Laar im Interview.
Weiterlesen »

„Volle Kraft für den Wirtschaftsstandort“: Habeck wirbt für „Deutschland-Fonds“ für Unternehmen„Volle Kraft für den Wirtschaftsstandort“: Habeck wirbt für „Deutschland-Fonds“ für UnternehmenMit mehreren Milliarden will der Wirtschaftsminister Firmen bei Investitionsprojekten bezuschussen. Handwerker und Mittelständler sollen ebenso profitieren wie Konzerne und Start-ups.
Weiterlesen »

Ökonomen für gerechtes Klimageld: Genug für Arme, nichts für ReicheÖkonomen für gerechtes Klimageld: Genug für Arme, nichts für ReicheDer CO2-Preis wird steigen. Ökonomen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung fordern ein Klimageld als Ausgleich für steigende Energiekosten.
Weiterlesen »

Erste Punkte für Tristan da Silva, Niederlage für Orlando Magic, Sieg für Dennis SchröderErste Punkte für Tristan da Silva, Niederlage für Orlando Magic, Sieg für Dennis SchröderDie San Antonio Spurs siegen gegen die Utah Jazz. Victor Wembanyama sorgt schon vor dem Spiel an Halloween für einen Höhepunkt.
Weiterlesen »

Ausschreibungsmarathon für den Umbau des Sportzentrums Süd in Bad OeynhausenAusschreibungsmarathon für den Umbau des Sportzentrums Süd in Bad OeynhausenBis Ende des Jahres sollen alle Arbeiten für den Umbau ausgeschrieben sein. Der städtische Beigeordnete Stefan Tödtmann rechnet mit einem Baubeginn im Februar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 08:03:11