Kurzkritik Belgien gegen Rumänien: Feuer und De Bruyne

Fußball-EM 2024 Nachrichten

Kurzkritik Belgien gegen Rumänien: Feuer und De Bruyne
SportSchwerpunktTaz
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 142 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 74%
  • Publisher: 67%

Bei der Menge an EM-Spielberichten kommt man gar nicht mehr hinterher mit dem Lesen. Besser: Die taz-Kurzkritik – das ganze Spiel in nur drei Sätzen.

Kurzkritik Belgien gegen Rumänien: Feuer und De Bruyne Bei der Menge an EM-Spielberichten kommt man gar nicht mehr hinterher mit dem Lesen. Besser: Die taz-Kurzkritik – das ganze Spiel in nur drei Sätzen.

Kevin De Bruyne entscheidet das Spiel mit seinem 2:0, werkelt, rennt und findet Räume, die anderen verschlossen bleiben – Respekt!Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Niederlande – Frankreich 0:0 Eine Partie, von der man sich im Vorfeld viel versprochen hat, beginnt vielversprechend mit großen Spektakel vor beiden Toren, doch dann scheinen beide Teams zu realisieren, dass es sich nicht lohnt, zu hohes Risiko einzugehen.Beim ersten torlosen Spiel dieses Turniers sehnt man sich nach dem Maskenmann Kylian Mbappé vergebens. Am Ende feiert Österreich einen verdienten 3:1-Sieg über Polen.

Dänemark – England 1:1 Woher bloß der Hype um England kommt, wo die Mannschaft doch spielt, wie sie immer gespielt hat, während sich die Fußballwelt in allen anderen Ländern so rasend schnell weiterdreht? Wenigstens Dragan Stojković hat's drauf – die Jongleur-Einlage des serbischen Trainers kann sich sehen lassen.

Schottland, längst EM-Champion in Gesang und Dudelsacking, kann nach dem 1:1-Erfolg durch das nächste Gegner-Eigentor am Sonntag mit einem 1:0-Sieg gegen Orbanland erstmalig die Vorrunde überstehen – und das ohne eigenes Tor, wenn ein Ungar für die Bravehearts trifft, was natürlich unfassbarer Wahnsinn wäre.

„Oh, wie ist das schön!“: Die „Sieg!“-Schlandis gewinnen gegen die Orbán-Ungarn und stehen im Achtelfinale. Eine ausführliche Analyse der ungarischen Fans lesen Sie hier. Und Eigentorschütze Hranáč ist dann auch noch am Siegtreffer der Portugiesen beteiligt, setzt sich auf den Ball und legt unglücklich für Conceição auf – gute Nacht, Tschechien! Eine deutlich ausführlichere Spielanalyse über „Fußball im Vollrausch“ lesen Sie hier.Ein Portrait des georgischen Trainers Willy Sagnol lesen Sie hier.

Nach dem beeindruckenden 3:0 gegen eine bemitleidenswerte Ukraine sollte man sich vielleicht wenigstens die Namen der Torschützen merken: Nicolae Stanciu, Răzvan Marin und Denis Drăgus. Danach ein fürchterlicher Elendskick, denn nach dem Führungstor in der 17. Minute müssen die Dänen nicht mehr, und die Slowenen können nicht.

Die niederländischen Offensivspieler werden an der eigenen Chancenauswertung schrauben müssen, soll diesmal der ganz große Wurf gelingen. Ein Spiel mit Brisanz und dem frühsten EM-Tor aller Zeiten durch die das Dortmunder Stadion dominierenden Albaner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Sport Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kurzkritik Rumänien gegen Ukraine: Bemitleidenswerte UkraineKurzkritik Rumänien gegen Ukraine: Bemitleidenswerte UkraineBei der Menge an EM-Spielberichten kommt man gar nicht mehr hinterher mit dem Lesen. Besser: Die taz-Kurzkritik – das ganze Spiel in nur drei Sätzen.
Weiterlesen »

Kurzkritik Belgien gegen Slowakei: Slowakischer ZwergenaufstandKurzkritik Belgien gegen Slowakei: Slowakischer ZwergenaufstandBei der Menge an EM-Spielberichten kommt man gar nicht mehr hinterher mit dem Lesen. Besser: Die taz-Kurzkritik – das ganze Spiel in nur drei Sätzen.
Weiterlesen »

Belgien siegt gegen Rumänien und sorgt für spannende GruppeBelgien siegt gegen Rumänien und sorgt für spannende GruppeBelgien besiegte Rumänien in einem phasenweise wilden Spiel durch ein frühes und ein spätes Tor. In der Gruppe E haben nun alle Teams gleich viele Punkte.
Weiterlesen »

Belgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurückBelgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurückBelgien stand nach dem 0:1 gegen die Slowakei im zweiten EM-Spiel gegen Rumänien unter Druck. Das Team von Trainer Tedesco hielt diesem stand - dank eines Blitzstarts und eines späten Tores.
Weiterlesen »

Belgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurückBelgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurückBelgien stand nach dem 0:1 gegen die Slowakei im zweiten EM-Spiel gegen Rumänien unter Druck. Das Team von Trainer Tedesco hielt diesem stand - dank eines Blitzstarts und eines späten Tores.
Weiterlesen »

Belgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurückBelgien meldet sich mit Sieg gegen Rumänien bei EM zurückBelgien stand nach dem 0:1 gegen die Slowakei im zweiten EM-Spiel gegen Rumänien unter Druck. Das Team von Trainer Tedesco hielt diesem stand - dank eines Blitzstarts und eines späten Tores.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:17:09