Ein Augenarzt erklärt die Ursachen und Folgen der Kurzsichtigkeit, mit Fokus auf genetische Veranlagung, Umweltfaktoren und den positiven Einfluss von Sonnenlicht.
Hakan Kaymak, ein Augen arzt, bespricht die Ursachen und Folgen der Kurzsichtigkeit. Kaymak betont, dass Genetik und Umwelt faktoren eine Rolle spielen. Lange Lesenzeiten in naher Distanz und unzureichende Beleuchtung werden als Risikofaktoren genannt. Draußen sein und Sonnenlicht, insbesondere im Winter, können helfen, die Wahrscheinlichkeit von Kurzsichtigkeit zu verringern. Kaymak erklärt, dass das Auge bis zum Alter von 15 bis 17 Jahren wächst und bei manchen Personen auch später.
Er warnt vor gesundheitlichen Folgen von Kurzsichtigkeit, wie Netzhautablösung
KURZSICHTIGKEIT SONNENLICHT GENETIK UMWELT AUGEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Informationsplattform www.unsere-umwelt.li bündelt Wissen über Umwelt und NachhaltigkeitDie neue Informationsplattform www.unsere-umwelt.li des Amts für Umwelt bündelt faktenbasiertes Wissen über Umwelt und Nachhaltigkeit in Liechtenstein und bietet einen niedrigschwelligen Zugang für alle Altersgruppen und Interessenslagen.
Weiterlesen »
Vitamin D Bedarf und SonnenlichtDieser Artikel behandelt den Vitamin-D-Bedarf des menschlichen Körpers und die Rolle von Sonnenlicht bei seiner Produktion.
Weiterlesen »
Endlich ohne Brille oder Kontaktlinsen: Was gegen Kurzsichtigkeit helfen sollEine Behandlungsmethode mit schwachem Rotlicht zeigt bei stark kurzsichtigen Kindern vielversprechende Ergebnisse. Sie könnte den Trend zur Myopie umkehren.
Weiterlesen »
Vitamin D Bedarf Und SonnenlichtDieser Artikel befasst sich mit dem Vitamin-D-Bedarf des Körpers und der Rolle von Sonnenlicht bei der Produktion dieses wichtigen Vitamins. Es werden die empfohlenen Tagesmengen und Umrechnungen von Einheiten erläutert, sowie die individuellen Unterschiede in Bezug auf den Bedarf an Vitamin D.
Weiterlesen »
Endlich ohne Brille oder Kontaktlinsen: Dieser simple Ansatz soll gegen Kurzsichtigkeit helfenBrillen oder Kontaktlinsen gehen nur die Symptome von Kurzsichtigkeit an, nicht die Ursachen. Ein neuer Therapieansatz macht Hoffnung, die Kurzsichtigkeit schon während der Kindheit in den Griff zu bekommen.
Weiterlesen »
Verbesserte Brokkoli-Genetik in Murcia zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit gegen KlimastressDie Studie wurde von dem IMIDA mit dem Ziel durchgeführt, eine bessere Anpassung an die klimatischen Bedingungen der spanischen Region zu erreichen und ein Qualitätsprodukt zu garantieren, das den anspruchsvollsten
Weiterlesen »