Wir wünschen ein sonniges Wochenende! Der netzpolitische Wochenrückblick in der Woche, als TikTok vor dem US-Kongress stand und die EU-Kommission eine Reparaturpflicht mit Lücken vorstellte
Aber nicht alles ist nur Unterhaltung: In meinen Stunden auf der Plattform habe ich wohl auch mehr über die Probleme des US-Gesundheitssystems gelernt als in allen Artikeln, die ich dazu je gelesen habe. Die vielen hilfesuchende Posts von Leuten, die sich ihre Medikamente nicht mehr leisten können, haben mich fassungslos zurückgelassen.
einen Artikel von uns posten und diskutieren. Ich kann mir gut aussuchen, ob ich gerade einfach abschalten und mich unterhalten lassen will oder ob ich etwas lernen will. Reddit schlägt mir auf der Startseite auch immer wieder Inhalte vor und zeigt mir an, warum. Etwa, weil der Inhalt gerade viral geht. Oder weil ich eine Community bereits besucht habe – oder eine andere, die Reddit für ähnlich hält. Einen Komplett-Reset-Button, wie TikTok ihn gerade eingeführt hat, würde auch ich mir wünschen. Dann müsste ich nicht mehr dauernd Finanztipps sehen, nur weil ich mal neugierig war, was Leute so für ihre Hobbys ausgeben.
Klar, auf Reddit gibt es auch Probleme. Man findet Orte, an denen sich Frauenhasser aufstacheln, an denen krude Verschwörungserzählungen getauscht werden oder Nutzer:innen sich gegenseitig beleidigen. In meinem persönlichen Unterhaltungskonsum kommen mir diese Orte kaum unter. Und auch klar, Redditmit eigenen kommerziellen Interessen. Trotzdem verbringe ich immer wieder Zeit auf der Plattform.
Am Ende seines Kommentars schreibt Sebastian: „Wenn man von einer Sache wegkommen will, dann helfen interessante Alternativen.“ Da kann ich ihm nur recht geben. Denn noch viel lieber als über Reddit-Kommentare würde ich in einer Bar über das US-Gesundheitssystem diskutieren und lernen. Und über spielende Hunde im Park freue ich mich noch viel mehr als über die tausenden Vierbeinerfotos im Netz.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Kongress nimmt Tiktok-Chef in die MangelAus Angst vor chinesischer Einflussnahme erwägen die USA ein Verbot der Videoplattform Tiktok. In einer hitzigen Anhörung im US-Kongress stellt sich Konzernchef Chew den kritischen Fragen der Abgeordneten. Derweil sieht auch der deutsche Verfassungsschutz Risiken für App-Nutzer.
Weiterlesen »
Morning Briefing Plus – Die Woche: Die Krise der Banken: Der Wochenrückblick der Vize-ChefredakteurinDer Dax fiel zum Ende der Handelswoche steil und drehte dann doch wieder um. Und auch wenn die Krise der Credit Suisse ein Einzelfall ist – in der Bankenwelt ist nichts mehr normal.
Weiterlesen »
Tiktok in den USA: Unternehmens-Chef gerät in Kongress unter DruckBei dem Versuch, ein in den USA drohendes Totalverbot der aus China stammenden Internet-Plattform Tiktok durch massive Zugeständnisse bei der Daten-Sicherheit von 150 Millionen US-Nutzern abzuwenden, ist der Chef des Unternehmens, Shou Zi Chew, an breiter Front gescheitert.
Weiterlesen »
Anhörung im US-Kongress: TikTok-Chef in ErklärungsnotTikTok-Chef Shou Zi Chew hat sein Unternehmen vor dem US-Kongress verteidigt. Er wiese jede Einflussnahme der chinesischen Regierung von sich.
Weiterlesen »
US-Kongress nimmt Tiktok-Chef ins KreuzverhörDer Tiktok-Algorithmus lernt das Verhalten seiner Nutzer beängstigend schnell. Bei einer Befragung vor dem US-Kongress muss sich der Chef der chinesischen Kurzvideo-App vielen Fragen zur fragwürdigen Datenrechtslage bei der App-Programmierung stellen - und stößt auf großen Widerstand.
Weiterlesen »
Anhörung im US-Kongress: Vereint gegen TikTokTikTok droht ein Verbot in den USA. Nun hat Firmenchef Shou Zi Chew versucht zu beschwichtigen. Auch US-Influencer legen sich für die App ins Zeug.
Weiterlesen »