KWS SAAT ist im ersten Geschäftshalbjahr 2023/24 tiefer in die roten Zahlen gerutscht.
Der Saatguthersteller hatte enorm mit belastenden Währungseffekten zu kämpfen. Zudem schwächelte das Segment Mais, für das sich die weiteren Aussichten wohl eintrüben. Für den Vorstand ist das bisher kein Grund, die Jahresprognose für den Gesamtkonzern zu ändern. Denn die erste Jahreshälfte verläuft beim Unternehmen generell aus saisonalen Gründen eher mau.
Selbst mit deutlichen Zuwächsen in den Segmenten Getreide und Zuckerrüben ließ sich diese schwache Entwicklung nicht ausgleichen.Konzernweit ging der Umsatz in den sechs Monaten bis Ende Dezember im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent auf knapp 519 Millionen Euro zurück. Vor Zinsen und Steuern wuchs der Verlust um mehr als ein Drittel auf mehr als 96 Millionen Euro. Unter dem Strich weitete sich das Minus noch etwas stärker auf knapp 109 Millionen aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KWS-Aktie im Aufwind: Verkauf von Maisgeschäft in Südamerika zur SchuldensenkungDer Saatguthersteller KWS SAAT verkauft sein Maisgeschäft inklusive Lizenzen in Südamerika.
Weiterlesen »
KWS Saat verkauft Maisgeschäft in Südamerika - Erlös für SchuldensenkungEINBECK (dpa-AFX) - Der Saatguthersteller KWS Saat verkauft sein Maisgeschäft inklusive Lizenzen in Südamerika. Der Veräußerungspreis belaufe sich auf einen mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Betrag
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Coinbase-Aktie, MicroStrategy-Aktie und Marathon Digital-Aktie: Diese Chancen rechnen Analysten ausDie Krypto-Branche kann sich aktuell über steigende Krypto-Kurse freuen. Gleich mehrere Faktoren schieben die aktuelle Rally dabei an. Doch wie sieht es bei den Krypto-Aktien Coinbase, MicroStrategy und Marathon Digital aus? Das sagen Analysten.
Weiterlesen »
Vonovia-Aktie, Aroundtown-Aktie, LEG Immobilien-Aktie & Co: Warum Immobilien-Aktien aktuell stark gefragt sindDie Zinshoffnung der Anleger äußert sich am Freitag in überdurchschnittlich steigenden Immobilienwerten.
Weiterlesen »
Boom der Rüstungsaktien hält an: Rheinmetall-Aktie, RENK-Aktie und HENSOLDT-Aktie auf RekordkursDie Aktien der deutschen Rüstungskonzerne Rheinmetall, HENSOLDT und RENK sind zum Auftakt der neuen Handelswoche weiter gesucht. Teilweise markieren die Papiere bereits im frühen Montagshandel neue Allzeithochs.
Weiterlesen »
Microsoft-Aktie, Palantir-Aktie, AMD-Aktie: Diese drei KI-Titel könnten sich abseits von NVIDIA lohnenDas Thema künstliche Intelligenz hat schon das Jahr 2023 stark geprägt und dürfte auch im neuen Jahr weiter in aller Munde bleiben. Als großer Profiteur des KI-Booms hat sich der Chipdesigner NVIDIA herauskristallisiert. Dabei ist NVIDIA längst nicht das einzige Unternehmen, dem das Thema KI zu Rückenwind verhelfen dürfte.
Weiterlesen »