Bruno Labbadia sieht die Diskussion um seine Trainer-Rolle beim abstiegsbedrohten VfB Stuttgart gelassen.
Stuttgart - „Ich lese nichts. Mich interessiert das auch nicht. Ich habe immer wieder gesagt, dass ich mich der Verantwortung stelle“, bekräftigte der 57-Jährige nach dem 2:0 im Testspiel gegen den Fußball-Zweitligisten 1. FC Heidenheim. In der Fußball-Bundesliga hatten die Schwaben am vergangenen Wochenende 0:1 gegen den VfL Wolfsburg verloren und waren auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht.
„Für mich ist die Situation immer noch so, dass wir die Möglichkeit haben, es zu packen. Dafür bin ich da. Deswegen denke ich nur positiv“, sagte Labbadia, der im Dezember den Posten beim VfB übernommen hatte. In zehn Bundesliga-Spielen unter Labbadia haben die Stuttgarter nur einen Sieg geholt. Sportdirektor Fabian Wohlgemuth hatte dem Coach trotzdem zuletzt den Rücken gestärkt und eine Trennung abgelehnt: „Das steht nicht zur Debatte.“ dpa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB Stuttgart: Labbadia über VfB-Profis: „Sind zu schnell unzufrieden'Nach dem 2:0-Testspielsieg gegen Heidenheim sprach VfB-Trainer Labbadia über die öffentlichen Diskussionen um seine Person und die Pleite gegen Wolfsburg.
Weiterlesen »
Labbadia: 'Das interessiert mich nicht'Der Absturz des VfB Stuttgart auf Rang 18 hat die Trainerdiskussion neu und heißer entfacht. Am Rande des Testspiels gegen den 1. FC Heidenheim (2:0) äußerte sich jetzt VfB-Chefcoach Bruno Labbadia: 'Das interessiert mich nicht.'
Weiterlesen »
Labbadia dämpft Erwartungen: Wenig Hoffnung auf GuirassySeit sechs Bundesligaspieltagen muss der VfB Stuttgart auf seinen Torjäger verzichten. Zwar ist Serhou Guirassy auf dem Weg zurück. Doch ein Comeback bereits gegen Union Berlin scheint unwahrscheinlich.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: Brüll-Sieg gegen Heidenheim - Trares-Ansage ans TeamDer VfB Stuttgart müht sich gegen Heidenheims B-Elf zu einem 2:0-Stottersieg. Co-Trainer Trares platzt Mitte der zweiten Halbzeit der Kragen.
Weiterlesen »
Bund Naturschutz: Situation für Amphibien in Bayern dramatischKlimawandel und hoher Pestizideinsatz führen dazu, dass es immer weniger Amphibien in Bayern gibt. Die Situation sei dramatisch, so der Bund Naturschutz bei einem Termin bei Amlingstadt. Es müsse gehandelt werden. ⬇️
Weiterlesen »