Reaktion auf die Erhöhung von möglichen Geldstrafen: Die Formel-1-Fahrer zeigen sich in Austin verwundert und werfen der FIA fehlende Transparenz vor
Reaktion auf die Erhöhung von möglichen Geldstrafen: Die Formel-1-Fahrer zeigen sich in Austin verwundert und werfen der FIA fehlende Transparenz vor - Der Automobil-Weltverband FIA hat mit einer am Donnerstag abgesegneten Änderung der maximalen Höhe einer Geldstrafe für einen Formel-1-Wettbewerber, sei es Fahrer oder Team, auf sich aufmerksam gemacht. Konnten die Stewards bisher Geldstrafen bis zu 250.
Ferrari-Pilot Charles Leclerc fügt hinzu:"Ich meine, das ist eine riesige Summe Geld. Ich habe keine Ahnung, was eine 1-Million-Dollar-Strafe verdient, aber es ist mehr als ... Ich meine, einige Fahrer verdienen weniger als das. Es ist also eine Menge Geld."Auch die anderen Fahrer in der Pressekonferenz können es nicht glauben:"Ich weiß nicht, welches Vergehen es ist, eine Million wert zu sein. Aber das klingt lächerlich", sagt Haas-Fahrer Kevin Magnussen.
"Ich finde es ziemlich lächerlich, dass ein Fahrer mit einer Geldstrafe von 1.000.000 Euro belegt werden kann", so Russell."In meinem ersten Jahr in der Formel 1 hatte ich ein fünfstelliges Gehalt und hatte in diesem ersten Jahr mehr als einen sechsstelligen Betrag an Kosten, weil ich meinen Trainer, meine Flüge und einen Assistenten bezahlen musste."
"Wir würden also gerne etwas Klarheit und Transparenz bekommen. Und wenn sie wirklich glauben, dass die 1.000.000 Euro Strafe es wert sind und in den Sport reinvestiert werden, dann ist vielleicht einer der Fahrer, der viel Geld bekommt, bereit, diese Strafe zu zahlen. Aber es scheint obszön zu sein."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Geldstrafen für Protest der Letzten Generation an ElbbrückenAktuelle Nachrichten aus Hamburg und Schleswig-Holstein
Weiterlesen »
Prozess: Geldstrafen für Protest der Letzten Generation an ElbbrückenHamburg (lno) - Gut anderthalb Jahre nach einer Protestaktion von Klimaaktivisten an den Hamburger Elbbrücken hat das Amtsgericht Harburg zwei Beteiligte
Weiterlesen »
Geldstrafen für Letzte Generation: Der Zweck legalisiert keine MittelEin Hamburger Gericht hat zwei Mitglieder der „Letzten Generation“ verurteilt. Sie hatten an einer Blockade auf den Elbbrücken teilgenommen.
Weiterlesen »
Motorsport-Weltrat: Mehr Testtage und höhere Geldstrafen in der Formel 1Der FIA-Motorsport-Weltrat hat einige kleinere Änderungen beschlossen - Unter anderem könnte es in der Formel 1 in Zukunft deutlich höhere Geldstrafen geben
Weiterlesen »
Juden-Zentralrat kritisiert Israel-Reaktion von Muslim-ZentralratBerlin - Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat die Reaktion des Zentralrats der Muslime auf die Angriffe der Hamas auf Israel kritisiert. In ihrer Äußerung sei zwar
Weiterlesen »
Uniper-Aktie stürzt zweistellig ab: Reaktion auf Kapitalherabsetzung bei UniperPapiere von Uniper sind am Donnerstagmorgen um bis zu 29 Prozent eingebrochen.
Weiterlesen »