Ladendiebstahl am Regensburger Dachauplatz: Zeuge soll sich dringend melden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Ladendiebstahl am Regensburger Dachauplatz: Zeuge soll sich dringend melden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Regensburg, 14.04.21: Ein dreister Dieb hat am Wochenende eine Spendenbox für kranke Kinder aus einem Friseursalon geklaut. Eine mutige Mitarbeiterin hat die Verfolgung aufgenommen und die Box zurückerobert. Die Polizei bittet um Hinweise zum Täter.

Beinahe entkommen: Der Ladendieb vom Regensburger Dachauplatz wurde dank eines Helfers verhaftet. − dpa

Fast entkommen wäre am Dienstag ein Ladendieb am Dachauplatz in Regensburg. Weil ihm ein anderer Supermarkt-Besucher half, konnte der Ladendetektiv den Täter doch festhalten. Die Polizei bittet den Helfer, sich zu melden.Weil er ein wichtiger Zeuge für den kommenden Prozess ist, bittet die den Mann, der vergangenen Dienstag am Dachauplatz geholfen hat, einen Ladendieb zu schnappen, sich zu melden. Der Unbekannte war verschwunden, als die Beamten eintrafen.. Als ihn der Ladendetektiv erwischte, versuchte zu er zu fliehen, wurde aber von einem unbekannten Helfer in den Laden zurückgebracht.Ladendetektiv verletzt: Dieb in Regensburg muss in UntersuchungshaftDer Ladendieb wurde verhaftet, das Strafverfahren ist eingeleitet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was über den Funk reinkommt, hat Oleh krank gemachtWas über den Funk reinkommt, hat Oleh krank gemachtBradley-Richtschütze Oleh im September 2023 (l.) – und vor wenigen Tagen.
Weiterlesen »

Kinderkrankentage: Anspruch und Regelungen für berufstätige ElternKinderkrankentage: Anspruch und Regelungen für berufstätige ElternIst der Nachwuchs krank, heißt das für berufstätige Eltern oft auch: Sie können nicht zur Arbeit gehen. Beschäftigte können aber, „wenn das Kind eine nicht längere Zeitspanne als fünf Tage krank ist“, eine bezahlte Freistellung vom Job beanspruchen. Allerdings nur, wenn die Anwendung des Paragrafen 616 BGB nicht vertraglich ausgeschlossen wurde, erklärt die Kölner Fachanwältin für Arbeitsrecht Nathalie Oberthür. Und dieser Ausschluss ist grundsätzlich durchaus möglich. Werden sie nicht bezahlt freigestellt, haben Eltern allerdings einen Anspruch auf unbezahlte Freistellung, wenn ihr Kind krank ist: die sogenannten Kinderkrankentage. Gesetzlich versicherte Eltern erhalten zum Ausgleich ihres Verdienstausfalls dann Kinderkrankengeld. Doch wie funktioniert das eigentlich? Antworten auf die wichtigsten Fragen. Wie viele Kinderkrankentage stehen Eltern zu? Bis Ende 2023 können gesetzlich krankenversicherte Eltern je Kind für 30 Arbeitstage Kinderkrankengeld beantragen, bei mehreren Kindern für nicht mehr als insgesamt 65 Arbeitstage
Weiterlesen »

Urlaubskrankheit: Versicherungsschutz im AuslandUrlaubskrankheit: Versicherungsschutz im AuslandNicht jeder kann seinen wohlverdienten Urlaub auch genießen, viele werden ausgerechnet in den Ferien krank. Der Stress im Alltag verändert das Immunsystem und macht den Körper anfälliger für Infekte. Der Versicherungsschutz der gesetzlichen Krankenkasse gilt in Europa nur lückenhaft und im Rest der Welt oft gar nicht.
Weiterlesen »

Schwarzarzt Bruno verarztet illegal in Deutschland BeschäftigteSchwarzarzt Bruno verarztet illegal in Deutschland BeschäftigteVor geraumer Zeit verlor er wohl seine Approbation als Arzt. Da war so eine Geschichte, irgendwas mit Drogen, und nun verarztet Bruno eben schwarz und im verhüllenden Schutz der Nacht all jene, die, wenn sie krank werden, nicht in ein Krankenhaus gehen können: illegal in Deutschland Beschäftigte, Menschen ohne Krankenversicherung, auf die ein oder andere Weise Kriminelle und kriminell Gewordene.
Weiterlesen »

Deutschland gibt sich erstmals eine 'Internationale Digitalstrategie'Deutschland gibt sich erstmals eine 'Internationale Digitalstrategie'Deutschland will sich in Netzfragen mehr einmischen: Das Bundeskabinett hat sich am Mittwoch erstmals auf eine internationale Digitalstrategie verständigt. ​
Weiterlesen »

Test: Acht Apps zum AbnehmenTest: Acht Apps zum AbnehmenWer sich bewusster ernähren will, entscheidet sich oft für eine App. Welche am besten beim Ab- oder Zunehmen hilft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:58:21