Die freie Tanzszene an der Saar will die marode Mauritiuskirche in der Moltkestraße in Alt-Saarbrücken zu einem Zentrum mit großer Bühne und mindestens 200 Zuschauerplätzen umbauen. Wie realistisch das ist, hängt auch davon ab, ob die Kirche denkmalgeschützt bleibt. Das entscheidet das Oberverwaltungsgericht kommende Woche.
Die freie Tanzszene an der Saar will die marode Mauritiuskirche in der Moltkestraße in Alt-Saarbrücken zu einem Zentrum mit großer Bühne und mindestens 200 Zuschauerplätzen umbauen. Wie realistisch das ist, hängt auch davon ab, ob die Kirche denkmalgeschützt bleibt. Das entscheidet das Oberverwaltungsgericht kommende Woche.
Der Vorstand der LAG Tanz : Tom Diener, Lisa Kilthau-Merscher, Carolin Himmel, Samuel Meystre, Claudia Meystre, Mark Krauss und Bérengère Brulebois.Die Tänzer hoffen, dass die Kirche ein Denkmal bleibt. Denn sollte der Status des Gebäudes so bleiben, dann wäre das Objekt für private Investoren, die dort ein Seniorenheim planten, uninteressant. Und sie selbst wären nach eigener Aussage im Rennen. „Wir sind bereits in Gesprächen mit der Gemeinde St.
Denn letztlich kommt es auf die Finanzierung an. Wie teuer würde der notwendige Abriss des Glockenturms werden? Wie viel kostet die Sanierung? Wie lange wird sie dauern? Über wie viele Jahre kann man sie strecken? Und ganz entscheidend: Aus welchen Fördertöpfen könnte das Tanzzentrum finanziert werden?
Auch darüber haben sich die Tänzer bereits Gedanken gemacht: „Über das Tanzpakt-Förderprogramm des Bundes könnte man bis zu 600 000 Euro bei einem Eigenanteil von 50 Prozent einwerben“, sagt Seraina Stoffel, die viele Jahre die Plattform-Studios in Saarbrücken leitete und die LAG Tanz mit aufgebaut hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktienmärkte laufen und laufen: Tanz auf dem Börsenvulkan?Die Aktienmärkte laufen und laufen, derzeit scheint es kein Halten zu geben.
Weiterlesen »
Ursula von der Leyens Tanz auf der RasierklingeUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Weiterlesen »
„Dieser Tanz der Vampire geht zu Ende“: Die wichtigsten Sätze aus Putins verstörendem InterviewUnmittelbar vor Beginn der Präsidentschaftswahl gibt Wladimir Putin staatlichen Medien ein Interview. Er schmäht den Westen, prahlt mit Russlands Atomwaffen – und lässt tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt zu.
Weiterlesen »
'Es geht nicht um Angst': Putin will 'Tanz der Vampire' beendenMit einem 'Wahlkampf'-TV-Interview sorgte der russische Präsident im eigenen Land für befremdete Reaktionen. Er bezog sich auf Mark Twain, einen Horrorfilm von 1967 und sprach von einem 'Duell' mit den USA: 'Russland steht nicht am Scheideweg.'
Weiterlesen »
Lets Dance: Tony Bauer riskiert bei jedem Tanz seine GesundheitDass Tony Bauer bei „Let’s Dance“ mitmacht, ist nicht selbstverständlich. Er leidet an einer schweren Krankheit – und riskiert bei jedem Tanz seine Gesundheit.
Weiterlesen »
Marcel Brandt erwartet für die Straubing Tigerseinen heißen TanzDie Ausfälle wegen Verletzung und Krankheit sind abgehakt: Verteidiger Marcel Brandt (31) fühlt sich fit für die Playoffs. Unterschätzen dürfen die
Weiterlesen »