Lage für BMW, Mercedes und VW in China immer schlimmer - Ertragreichster Automarkt geht flöten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lage für BMW, Mercedes und VW in China immer schlimmer - Ertragreichster Automarkt geht flöten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Rapider Absatzverfall: Lage für BMW, Mercedes und VW in China immer bedrohlicher

am Gesamt-Elektromarkt immerhin bei 2,4 Prozent beträgt, sind die Premiumhersteller BMW, Mercedes und Audi deutlich unter der „Ein-Prozent-Hürde“. Insgesamt wurden in China zuletzt rund 5,7 Mio. Elektroautos zugelassen - gerade mal etwa 200.000 lassen sich den deutschen Anbietern zuordnen.

Jedoch ist der Konkurrenzdruck nicht nur in Asien wesentlich härter geworden: Zu der aus Sicht der deutschen Hersteller unangenehmen kommt, dass sie auch auf dem Heimatmarkt unter Druck geraten. Denn neben den teils populären Marken aus Japan und Südkorea drängen auch chinesische Autobauer nach Europa und bieten ähnliche Modellalternativen in der Regel günstiger an, zum Beispiel in der Mittelklasse.Dazu kommt, dass sich in Deutschland ein Paradigmenwechsel vollzieht: Immer weniger Menschen kaufen sich ein Fahrzeug als Statussymbol, während alternative Mobilitätskonzepte Aufschwung erhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDie Welt sei „stark genug“, um Russland für den Krieg zu bestrafen, sagt Ukraines Präsident Selenskyj. Unterdessen muss sich Bachmut weiter dem russischen Ansturm erwehren. News im Überblick.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Welche Bedingungen brauchen wir, um gern zu arbeiten?Die Lage am Morgen: Welche Bedingungen brauchen wir, um gern zu arbeiten?Proteste gegen längeres Arbeiten in Frankreich, Debatte über Viertagewoche in Deutschland. Außerdem: Pistorius in Litauen. Und: der Herausforderer Erdoğans. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Weiterlesen »

DWD-Wetter: Leichter Schneefall sorgt für glatte Straßen – Polizei zur aktuellen Lage im SaarlandDWD-Wetter: Leichter Schneefall sorgt für glatte Straßen – Polizei zur aktuellen Lage im SaarlandViele Wolken sind in der Nacht auf Dienstag übers Saarland hinweggezogen. Sie brachten in den Höhenlagen etwas Schnee. Das soll sich heute wiederholen. Die aktuelle Verkehrslage und die Wetter-Aussichten. dwd
Weiterlesen »

Britische Geheimdienste: Konflikte um russische Armee zeigen schwierige LageBritische Geheimdienste: Konflikte um russische Armee zeigen schwierige LageBachmut bleibt weiterhin schwer umkämpft. Zwischen der Söldnertruppe Wagner und der russischen Armee gibt es Spannungen. UkraineKrieg Ukraine Russland
Weiterlesen »

Andrew Shovlin (Mercedes): «Rückstand ist riesig»Andrew Shovlin (Mercedes): «Rückstand ist riesig»Der leitende Mercedes-Ingenieur Andrew Shovlin sprach nach dem Formel-1-Saisonauftakt in Bahrain Klartext. Er weiss: Nicht nur Red Bull Racing, auch Aston Martin und Ferrari sind derzeit schneller.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:07:36