Für das zweite Rennen der Superbike-WM in Laguna Seca am Sonntag um 23 Uhr MESZ wird die Startaufstellung verändert. Sie ist ein Mix aus dem Resultat von Rennen 1 und dem Ergebnis der Superpole.
Um das zweite Superbike-Rennen spannender zu gestalten, gibt es seit 2017 eine neue Regel. Das Ergebnis der Superpole definiert nur noch die Startaufstellung für Lauf 1. Für das zweite Rennen wird außerdem das Ergebnis vom ersten Rennen als Kriterium herangezogen.
Die ersten drei Fahrer vom Samstagrennen rücken nach hinten in die dritte Reihe, die Positionen 1 und 3 werden umgedreht. Der Sieger muss also von Platz 9 starten. Fahrer, die das erste Rennen auf den Plätzen 4, 5 und 6 beendet haben, werden für den zweiten Lauf mit der ersten Startreihe belohnt. Ebenfalls um eine Reihe nach vorne rücken die Piloten auf den Plätzen 7, 8 und 9 – sie starten im zweiten Rennen aus der zweiten Reihe.Ab Startplatz 10 wird die Superpole-Liste, um die Top-9 von Rennen 1 bereinigt, als Basis für die Startaufstellung herangezogen.Größter Profiteur des Systems ist Marco Melandri , der von Startplatz 10 auf 2 nach vorne rückt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Witz: Aprilia will Max Biaggi SBK fahren lassenSeit seinem Rücktritt Ende 2012 hat der zweifache Superbike-Weltmeister Max Biaggi öfters von einem Comeback gesprochen. Jetzt arbeitet Aprilia daran, den Superstar tatsächlich zurückzubringen.
Weiterlesen »
Maverick Vinales (2./Aprilia): «Im Rennen stärker»Als Zweiter im Qualifying der MotoGP in Silverstone stellte Maverick Vinales seine Aprilia erstmals in die erste Reihe. Der Spanier träumt nun von seinem ersten Sieg mit der RS-GP.
Weiterlesen »
SBK-Rentner Marco Melandri: Jetzt Promi-FahrlehrerDas Saisonfinale der Superbike-WM 2019 in Katar war das letzte Rennen von Marco Melandri. Eines seiner neuen Projekte nennt sich «Melandri VIP Experience».
Weiterlesen »
Misano: Erstaunlicher Axel Bassani bester SBK-RookieDie Verpflichtung von Axel Bassani bei MotoCorsa Ducati war eine Überraschung. Beim Meeting der Superbike-WM 2021 in Misano schlug der Rookie und jüngste Teilnehmer aber manchen Werkspiloten.
Weiterlesen »
Die Vorgänger von Dominic Schmitter in der SBK-WMNoch nie sahen wir einen Schweizer Fixstarter in der Superbike-WM. Nun hat der Widnauer Dominic Schmitter wie von SPEEDWEEK.com angekündigt einen Vertrag mit dem italienischen Team Grillini Kawasaki unterschrieben.
Weiterlesen »
Bitter: Drei weitere Absagen im SBK-Kalender 2020Es war absehbar, dass sich der im Mai vorgestellte Plan für die Superbike-WM 2020 nicht komplett umsetzen lassen würde. Vor wenigen Minuten wurde unter anderem das Traditionsmeeting in Assen endgültig abgesagt.
Weiterlesen »