Turnierdirektor Philipp Lahm sieht die Fußball-EM im kommenden Jahr in Deutschland als Chance für einen Einschnitt – sportlich wie gesellschaftlich
soll den deutschen Fußball retten, die EM gleich ganz Europa. Mit einer bemerkenswerten „Zeitenwende“-Mahnschrift hat Philipp Lahm dem neuen Bundestrainer Julian Nagelsmann und der Endrunde im kommenden Jahr einen Rucksack aufgesetzt, der schwerer kaum sein könnte. Der Turnierdirektor peilt für den kommenden Sommer nicht weniger als den Aufbruch in eine bessere Welt an. „Es ist Zeit für eine Zeitenwende im deutschen Fußball.
Pro Person kann sich auf maximal vier Tickets beworben werden. Die Ticketpreise reichen von 30 Euro bis 1000 Euro . Angesichts der größeren Entfernungen der Stadien können Fans nur für ein Spiel pro Tag Karten erhalten. Für Sammler von Papierkarten gibt es bereits jetzt schlechte Nachrichten: Die Tickets soll es, wie schon bei der WM in Katar, ausschließlich digital geben.
Laut Lahm zähle nun nur „Klarheit und Konzentration auf den gemeinsamen Erfolg“.
Vor der Premiere des neuen Bundestrainers, der sich seiner Verantwortung aufgrund des „nationalen Interesses“ bewusst ist, warb Völler erneut um Vertrauen in Nagelsmann. „Er ist jung, dynamisch und brennt total“, bekräftigte der Weltmeister von 1990: „Ich bin davon überzeugt, dass wir eine gute Europameisterschaft spielen werden.“ Für Lahm ist das ein Muss.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Zeitenwende in Fußball und Gesellschaft“: Was sich Philipp Lahm von der Fußball-EM 2024 versprichtAm Dienstag startet der Ticketverkauf für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Im Vorfeld hat Philipp Lahm geäußert, was er sich vom Turnier verspricht. Er sieht die EM als Chance für einen Einschnitt – sportlich wie gesellschaftlich.
Weiterlesen »
EM 2024: Philipp Lahm sieht Heimturnier als Zeitenwende - Turnierdirektor will 'keine Ausreden mehr'Turnierdirektor Philipp Lahm sieht die Heim-EM im kommenden Jahr als Chance für einen Einschnitt - sportlich wie gesellschaftlich.
Weiterlesen »
Hacker legen Website des britischen Königshauses lahmEin Hackerangriff legte am Sonntagmorgen die Web-Präsenz des britischen Königshauses lahm. Berichten zufolge soll sich die pro-russische Hackergruppe Killnet...
Weiterlesen »
Hacker legen Website der britischen Royals lahmEin Hackerangriff legte am Sonntagmorgen die Web-Präsenz des britischen Königshauses lahm. Stecken pro-russische Hacker dahinter?
Weiterlesen »
EM-Direktor Lahm: «Es gibt jetzt keine Ausreden mehr»Im Sommer ist Deutschland Gastgeber der EM. Dass der Verband wichtige Posten neu besetzt hat, macht EM-Direktor Philipp Lahm Hoffnung.
Weiterlesen »
em-direktor lahm: „es gibt jetzt keine ausreden mehr“Im Sommer ist Deutschland Gastgeber der EM. Dass der Verband wichtige Posten neu besetzt hat, macht EM-Direktor Philipp Lahm Hoffnung.
Weiterlesen »