Lahmende Wirtschaft: Bundesregierung korrigiert Wachstumsprognose nach unten

Wirtschaft Nachrichten

Lahmende Wirtschaft: Bundesregierung korrigiert Wachstumsprognose nach unten
Wirtschaft In DeutschlandKonjunkturprognosenKonjunktur
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Deutschlands Wirtschaft kommt nicht aus der Krise, das räumt nun auch das Bundeswirtschaftsministerium ein. Das Haus von Wirtschaftsminister Robert Habeck hat seine Wachstumsprognose für 2024 gesenkt, und erwartet für das laufende Jahr ein Minus von 0,2 Prozent, wie unter anderem dieNoch im Frühjahr hatte die Bundesregierung mit einem preisbereinigten Mini-Wachstum von 0,3 Prozent gerechnet.

Der von Habeck erhoffte Wendepunkt soll nun 2025 kommen. Dann soll die Wirtschaft laut Bundesregierung preisbereinigt um 1,1 Prozent wachsen, 2026 um 1,6 Prozent. Das sind jeweils 0,3 Prozentpunkte mehr als die Wirtschaftsforscher für diese Jahre erwarten. Der Grund ist laut SZ-Bericht, dass die Regierung einen größeren Effekt ihres Wachstumspakets annimmt als die unabhängigen Experten.

Das Wachstum könne »signifikant stärker« ausfallen, wenn die Maßnahmen vollständig umgesetzt würden, sagte der Wirtschaftsminister der Zeitung. »Jetzt ist nicht die Zeit für Bedenken, jetzt ist die Zeit, schnell zu handeln«, sagte Habeck. Er appelliere an die Verantwortlichen in den Bundesländern mitzuziehen, »auch und gerade an solche mit Regierungsbeteiligung von CDU und CSU«, wie es im Bericht hieß..

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Wirtschaft In Deutschland Konjunkturprognosen Konjunktur

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was ist da schon wieder los?: Gladbachs lahmende Fohlen galoppieren in die nächste KriseWas ist da schon wieder los?: Gladbachs lahmende Fohlen galoppieren in die nächste KriseNach der enttäuschenden letzten Saison sollte es bei Borussia Mönchengladbach wieder aufwärtsgehen. Die Fohlen kommen aber trotz starken Neuzugängen nicht in Schwung. Gegner FC Augsburg kann sich auf seine Heimstärke verlassen - und über ein Traumtor freuen.
Weiterlesen »

IW: Wirtschaft wird 2024 allenfalls stagnierenIW: Wirtschaft wird 2024 allenfalls stagnierenDJ IW: Wirtschaft wird 2024 allenfalls stagnieren Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Die deutsche Wirtschaft wird 2024 nach einer neuen Prognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)
Weiterlesen »

OECD senkt Wachstumsprognose für DeutschlandOECD senkt Wachstumsprognose für DeutschlandDie Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum in Deutschland erneut nach unten korrigiert. Für das laufende Jahr erwartet die OECD nur noch ein Plus von 0,1 Prozent.
Weiterlesen »

Wachstumsprognose: Wirtschaftsforscher senken den DaumenWachstumsprognose: Wirtschaftsforscher senken den DaumenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Wachstumsprognose: Wirtschaftsforscher senken den DaumenWachstumsprognose: Wirtschaftsforscher senken den DaumenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Prognose erneut nach unten korrigiert: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2024Prognose erneut nach unten korrigiert: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2024Die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute erwarten eine leicht sinkende Wirtschaftsleistung (gemessen am Bruttoinlandsprodukt) für das Jahr 2024. Dami...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:35:43