Lamborghini-Elektroautos sollen dynamisch und „emotional“ werden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Lamborghini-Elektroautos sollen dynamisch und „emotional“ werden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ecomento_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 61%

Lamborghini will 2028 ein Elektroauto starten. Geforscht und entwickelt wird an Vollstromern bereits, um dem Markenkern gerecht zu werden.

Lamborghini will erst in etwa vier Jahren sein erstes Elektroauto auf den Markt bringen. Davor werden die Sportwagen der Italiener und ihr SUV auf Plug-in-Hybrid-Antrieb umgerüstet. Geforscht und entwickelt wird an Vollstromern aber bereits – mit dem Ziel, dem Markenkern gerecht zu werden.

Die Audi-Tochter komme mit dem Forschungs- und Entwicklungsprogramm für seine ersten Elektro-Sportwagen gut voran, berichtet. Nach Angaben des Unternehmens würden die Leistungsdaten auf dem Papier beeindruckend sein, aber „dynamisches Engagement und emotionaler Eindruck“ stünden im Vordergrund.einen Ausblick auf sein erstes Elektroauto gegeben. Der hochbeinige GT soll 2028 als Serienfahrzeug starten.

Winkelmann bekräftigte, dass elektrische Lamborghinis eine sehr hohe Antriebsleistung haben werden. Viel wichtiger sei aber, wie man sich in den Fahrzeugen fühle. Zentral sei neben der Beschleunigung, wie schnell der Wagen in der Spitze werde, wie er sich auf der Rennstrecke schlage und wie sein Bremsverhalten sei. Außerdem müsse man die Kunden der Marke auch weiterhin mit „emotionalen“ Produkten überzeugen.

Winkelmann deutete an, dass elektrische Lamborghinis ein „unglaubliches“ Leistungsgewicht haben werden, aber auch ein viel höheres Gewicht als heute. Deshalb prüfe das Unternehmen, „was wir mit Software“ und neuen Antriebstechnologien erreichen können, um die dynamische Attraktivität zu steigern. Auch die Reichweite mit einer Batterieladung sei wichtig.

Die Lamborghini-Ingenieure arbeiten laut dem CEO hart daran, diese Balance zu erreichen. „Wir sind sehr zuversichtlich, mit dieser Art von Auto überzeugen zu können.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ecomento_de /  🏆 66. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Toyota hält Elektroautos nicht für dominierende Antriebsart der ZukunftToyota hält Elektroautos nicht für dominierende Antriebsart der ZukunftToyota bekräftigt, dass Elektroautos nicht die dominierende Antriebsart der Zukunft sein werden. Der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens glaubt, dass batteriebetriebene Elektrofahrzeuge höchstens einen Marktanteil von 30 Prozent erreichen werden.
Weiterlesen »

Kostenvergleich: Wann sich Elektroautos gegenüber Verbrennern wirklich rechnenKostenvergleich: Wann sich Elektroautos gegenüber Verbrennern wirklich rechnenWir vergleichen acht Elektroautos mit ähnlich starken Verbrennern und zeigen, mit welchen sie günstiger fahren.
Weiterlesen »

Emotionale Abhängigkeit in BeziehungenEmotionale Abhängigkeit in BeziehungenWir alle brauchen Beziehungen und Liebe in unserem Leben. Wer aber sein Glück komplett in die Hände eines anderen Menschen legt, ist emotional abhängig. Woran du erkennst, ob du an emotionaler Abhängigkeit leidest und wie du sie überwinden kannst.
Weiterlesen »

Olaf Scholz und die Generaldebatte: Kann er sich behaupten?Olaf Scholz und die Generaldebatte: Kann er sich behaupten?Olaf Scholz hat jüngst in einem Interview etwas für ihn ganz und gar Ungewöhnliches anklingen lassen: Selbstkritik. Die ist durchaus angebracht, schaut man sich die Popularitätskurven des Kanzlers, der Regierung und der SPD an. Da geht es ganz schön steil nach unten. Aber hat Scholz wirklich verstanden, dass er etwas ändern muss, in der Kommunikation, im Stil, vielleicht auch bei den politischen Prioritäten? Kann er das überhaupt?Heute gibt es darauf womöglich erste Hinweise. Die sogenannte Generaldebatte steht an, der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag. Der Oppositionsführer rechnet mit der Regierung ab, der Kanzler verteidigt seine Politik. Scholz’ Vorteil: Er kann auf Friedrich Merz reagieren, denn der Unionsfraktionschef muss am Rednerpult vorlegen. In der Vergangenheit haben die Merz-Attacken den Kanzler im Parlament beflügelt, er wurde – man muss mit dem Begriff bei Scholz vorsichtig sein – fast schon emotional. Insofern würde der CDU-Vorsitzende allen einen Gefallen tun, wenn er seinen Kontrahenten heute nicht schont
Weiterlesen »

Israel: Palästinenser werden Gazastreifen "in Zukunft regieren"Israel: Palästinenser werden Gazastreifen "in Zukunft regieren"Nach Einschätzung Israels kann nur militärischer Druck eine Freilassung der Geiseln sicherstellen. Der intensive Militäreinsatz im südlichen Gazastreifen nähere sich zwar seinem Ende, sagt Verteidigungsminister Joaw Gallant. Die radikal-islamische Hamas werde ohne anhaltenden Druck aber nicht bereit sein, weitere israelische Geiseln freizulassen. Das Ende des Krieges werde von Diplomatie begleitet werden müssen. Die Leitung des Gazastreifens sollte dann den Palästinensern überlassen werden.
Weiterlesen »

Deutschland soll mehr auf Geburten statt Zuwanderung setzenDeutschland soll mehr auf Geburten statt Zuwanderung setzenDeutschland solle mehr auf Geburten statt Zuwanderung setzen, um dem Fachkräftemangel beizukommen. Das fordert die AfD immer wieder. An der Machbarkeit gibt es berechtigte Zweifel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:04:25