Mit über 14.000 verkauften Exemplaren in 10 Jahren war der Gallardo einer der erfolgreichsten Lamborghinis aller Zeiten. Wir blicken zurück
Mit über 14.000 verkauften Exemplaren in 10 Jahren war der Gallardo einer der erfolgreichsten Lamborghinis aller Zeiten. Wir blicken zurück - Unsere geschätzten Leserinnen und Leser haben bestimmt schon einmal die Rubrik"Kennen Sie den noch?" studiert. Dort stellen wir Autos von früher vor, die inzwischen fast vergessen sind.
Der deutsch-italienische Stier schlug voll ein.
Die Audi-Verwandtschaft zeigte sich nicht nur am Fehlen der markentypischen Scherentüren. Der innovative 500 PS starke 5-Liter-V10 mit 90-Grad-Drehung verfügt über eine"Splint"-Lösung auf der Kurbelwelle, die mit der Einführung des 5,2-Liter-Motors abgeschafft wurde.mit 530 PS den 5-Liter-Leistungsrekord.
Die Produktion des Gallardo endete glorreich im Jahr 2013 nach etwas mehr als 14.000 verkauften Exemplaren, darunter limitierte Editionen wie der Super Trofeo Stradale, der SE, der Nera oder der exklusive GZ8. Zum Nachfolger wurde der ähnlich beliebte Huracan.Das Ursprungsdesign des Gallardo lieferte Italdesign, doch Luc Donckerwolke finalisierte den Entwurf. Seit einigen Jahren ist Luc als Designchef des Hyundai-Konzerns tätig.
Im Inneren empfängt Sie der Gallardo mit einer Zugänglichkeit, die für seine V12-Vettern undenkbar ist, und einem Gefühl von Kontrolle und Übersicht, das sofort eine neue Ära von Lamborghini projiziert, mit den Schaltwippen am Lenkrad , die perfekt an die Form von Stierhörner erinnern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vergessene Studien: Fiat Marrakech Concept (2003)Der Marrakech ist der gleichnamigen marokkanischen Stadt gewidmet: Es handelt sich um einen Fiat Panda mit Allradantrieb und ohne Dach - Alle Infos zur Studie
Weiterlesen »
Bor. Mönchengladbach | Vereinsprofil 2003/04Alle Infos zum Verein Bor. Mönchengladbach ⬢ Kader - News - Termine - Spielplan - Historie - Statistiken ⬢ Wettbewerbe: Bundesliga, DFB-Pokal
Weiterlesen »
IDM am Lausitzring: Die Jahre 2003 bis 2006Die IDM war seit der Eröffnung im Jahre 2000 Dauergast am Lausitzring. Über 20 Mal war die Serie dort unterwegs. In den Jahren 2003 bis 2006 sind Piloten wie Jörg Teuchert, Stefan Bradl und Sandro Cortese am Start.
Weiterlesen »
ICE1 fährt 2013 auf KTMDas finnische Motocross-Team von Kimi Räikkönen engagiert Rui Gonçalves und wechselt zu KTM.
Weiterlesen »
Audi A3 Sportback (2004-2013): Klassiker der Zukunft?Seit der zweiten Generation des Audi A3 wird dort der Fünftürer mit dem Namen Sportback bezeichnet: Wir werfen einen Blick zurück
Weiterlesen »
Der Champion 2013 heißt Raimund BaumschlagerWie im Vorjahr kürte sich der alte Staatsmeister Raimund Baumschlager aus Oberösterreich bei der Rallye Weiz zum neuen Staatsmeister.
Weiterlesen »