Die Lancet-Kommission benennt zwei neue Demenz-Risikofaktoren: hohes LDL und Sehverlust. Würden 14 Risikofaktoren eliminiert, ließe sich fast die Hälfte der Demenzfälle verhindern oder verzögern.
London. Bereits im Jahr 2020 veröffentlichte die „Lancet Commission on dementia prevention, intervention, and care“ zwölf Risikofaktoren für die Entstehung einer Demenz : 413-446): Ein niedriges Bildungsniveau, Hörverlust, Bluthochdruck, Rauchen, Adipositas, Depression, körperliche Inaktivität, Diabetes, übermäßiger Alkoholkonsum, traumatische Hirnverletzungen, Luftverschmutzung und soziale Isolation.
Wenn man mehrere Risikofaktoren beeinflusst, gibt es jedoch synergistische Effekte, man kann für einzelne Individuen die Effekte der Risikoreduktion deswegen nicht einfach aufsummieren. Ich denke, die 45 Prozent liegen im oberen Randbereich dessen, was man erwarten kann und die Wirklichkeit liegt deutlich darunter.“ Es spräche aber einiges dafür, dass die Prävalenz von Demenz beeinflussbar ist – auch durch Präventionsmaßnahmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schizophrenie: Was sind die Risikofaktoren und Ursachen?Auf Spurensuche bei Schizophrenie – erfahren Sie mehr über die komplexen Ursachen dieser ernsthaften Erkrankung. ➤ Jetzt informieren.
Weiterlesen »
LDL-Cholesterin : Lipidsenkung: PCSK9-Inhibitor wohl effektiv bei unzureichender StatinwirkungDie in Leitlinien noch niedrigeren LDL-C Zielwerte sind für viele Patienten unter maximaler Statin-Dosis nicht zu schaffen. Mit dem PCSK-9 Hemmer Lerodalcibep erreichte in einer Studie die Mehrheit die Ziele.
Weiterlesen »
Risikofaktoren Diabetes Typ 2: Was kann die Zuckerkrankheit auslösen?Diabetes mellitus kann den Körper in nahezu jedem Alter befallen und das Leben enorm beeinträchtigen. Was sind die Risikofaktoren?
Weiterlesen »
Diabetes Typ 1: Welche Risikofaktoren gibt es?Bei Diabetes-Patienten ist Typ-2 vorherrschend. Doch wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, an Typ-1 zu erkranken? Und welche Ursachen kann Typ-1-Diabetes haben?
Weiterlesen »
Forscher finden überraschende Risikofaktoren für DemenzVorstellung von Symptomen und Anzeichen, die auf Demenz hindeuten könnten.
Weiterlesen »
Kardiovaskuläre Risikofaktoren : Als Kind zu dick oder schon Raucher: Welche Auswirkungen hat das im späteren Leben?Hat ein adipöses Kind im mittleren Alter immer noch ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko, auch wenn es später schlank geworden ist? Diesen und weitere Risikofaktoren während der Kindheit haben Forscher untersucht.
Weiterlesen »