In Brandenburg nehmen die Städte mehr Bußgelder ein - das hat einen entscheidenden Grund.
Im vergangenen Jahr haben das Land Brandenburg sowie größere Kommunen wieder mehr Bußgelder aus Verkehrsverstößen eingenommen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. So flossen dem Land nach Angaben des Innenministeriums in Potsdam im vergangenen Jahr insgesamt rund 58,5 Millionen Euro aus Buß- und Verwarngeldern zu. 2021 waren es gut 43 Millionen, 2020 etwa 45 Millionen Euro.
Die Einnahmen liegen auch deutlich höher als 2019, dem letzten Jahr vor Beginn der Corona-Pandemie. Damals nahm das Land rund 50 Millionen Euro an Buß- und Verwarngeldern ein. Als möglichen Grund nannte ein Sprecher des Innenministeriums die Änderung des Bußgeldkatalogs im November 2021. Auch die verringerten Verkehrsströme wegen der Corona-Maßnahmen führten demnach zu verringerten Bußgeldeinnahmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Land wird Kommunen mit Mitteln des Brandenburg-Paketes unterstützen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Land und kommunale Spitzenverbänden verständigen sich auf konkrete Maßnahmen/ Gesamtvorlumen von 565 Millionen Euro Potsdam – Das Land Brandenburg wird den Kommunen umfangreiche Mittel aus dem Bran…
Weiterlesen »
Kaufland-Spots: Mehr sparen, mehr werben - DWDL.deAdScanner Insights: Seit Donnerstag bewirbt Kaufland seine Discount-Preise im deutschen Werbefernsehen. Noch öfter und reichweitenstärker war REWE unterwegs. Dort wurden Bio-Produkte in den Mittelpunkt gestellt.
Weiterlesen »
Mehr Licht, mehr Sicherheit: Drogeneinrichtung am Hauptbahnhof wird erneuertEs ist der Ort in Hamburg, an dem Sucht und Hilfe aufeinandertreffen: Der Vorplatz der Drogenhilfeeinrichtung „Drob Inn“. Jetzt wird er endlich erneuert.
Weiterlesen »
Das Hobbyparlament: Wie Bundestagspolitiker Parteigrenzen überwindenDas Hobbyparlament: Bus und Braukultur, Pferd und Plattdeutsch - Bundestagsabgeordnete treffen sich fraktionsübergreifend in immer mehr Parlamentskreisen und überwinden so Parteigrenzen. SZPlus
Weiterlesen »
Kommunen sollen Teil der Gelder aus Brandenburg-Paket verteilen
Weiterlesen »