Die Regierungschefs entscheiden gegen die geforderte Gebührenerhöhung für ARD, ZDF und Deutschlandfunk. Neues Modell zur Anpassung ab 2027.
Die von ARD und Gebührenkommission geforderte Gebührenerhöhung fällt aus. Das entschieden die Regierungschefs der Bundesländer am Morgen in Berlin.
Es bleibt bei 18,36 Euro monatlicher Gebühr für ARD, ZDF, Deutschlandfunk und Co.! Lange hatten die Länder um eine Erhöhung von 58 Cent pro Monat gestritten.Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil wollte für sein Bundesland „einer Erhöhung der Rundfunkbeiträge zustimmen“ – und hatte schon im Vorfeld Zweifel am Bestand eine Entscheidung.
Die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht läuft bis auf Weiteres - es sei denn, ARD und ZDF ziehen ihre Klage zurück. Aber danach sieht es nicht aus.
ZDF Rundfunkbeitrag GEZ Söder Markus Harbusch Nikolaus Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strom-Warnung des RWE-Chefs: Jetzt sollten Sie eine warme Decke kaufenAnfang November verteuerte sich Strom an den Börsen massiv. Das zeige, wie wacklig die deutsche Stromversorgung sei, warnt RWE-Chef Markus Krebber. Im Januar drohten bei schlechtem Wetter Ausfälle. Für Haushalte bedeutet das: Vorsorge kann nicht schaden.
Weiterlesen »
Strom-Warnung des RWE-Chefs: Jetzt sollten Sie eine warme Decke kaufenAnfang November verteuerte sich Strom an den Börsen massiv. Das zeige, wie wacklig die deutsche Stromversorgung sei, warnt RWE-Chef Markus Krebber. Im Januar drohten bei schlechtem Wetter Ausfälle. Für Haushalte bedeutet das: Vorsorge kann nicht schaden.
Weiterlesen »
Strom-Warnung des RWE-Chefs: Jetzt sollten Sie warme Decken kaufenAnfang November verteuerte sich Strom an den Börsen enorm. Das zeige, wie wacklig die deutsche Stromversorgung sei, warnt RWE-Chef Markus Krebber. Im Januar drohten bei schlechtem Wetter Ausfälle. Für Haushalte bedeutet das: Vorsorge kann nicht schaden.
Weiterlesen »
Strom-Warnung des RWE-Chefs: Jetzt sollten Sie warme Decken kaufenAnfang November verteuerte sich Strom an den Börsen enorm. Das zeige, wie wacklig die deutsche Stromversorgung sei, warnt RWE-Chef Markus Krebber. Im Januar drohten bei schlechtem Wetter Ausfälle. Für Haushalte bedeutet das: Vorsorge kann nicht schaden.
Weiterlesen »
JETZT LIVE: Trends und Trades nach der US-Wahl - Jetzt Chancen nutzen!Die US-Wahl hat für Bewegung an den globalen Finanzmärkten gesorgt. Welche Trends zeichnen sich jetzt nach der Wahl ab? Wie lassen sich diese Veränderungen gewinnbringend nutzen? Heute Abend um 18 Uhr bietet Börsenlegende Hans-Jürgen Haack im Webinar exklusive Einblicke in die aktuellen Marktentwicklungen.
Weiterlesen »
Drei Syrien-Szenarien sind jetzt denkbar – und was der Westen jetzt tun mussNach 54 Jahren Assad-Herrschaft steht Syrien vor einer ungewissen Zukunft. Ein möglicher Staatszerfall könnte die gesamte Region ins Chaos stürzen, ist aber nur eines von drei Szenarien für das Land. Was in Nahost jetzt passieren könnte.
Weiterlesen »