Brüssel - Die 16 Bundesländer fordern angesichts der gestiegenen Energiekosten geschlossen einen zeitlich befristeten «Brückenstrompreis» zur Entlastung
Länder fordern "Brückenstrompreis" für Unternehmen
Die Flaggen der europäischen Mitgliedsstaaten wehen vor dem Gebäude des Europäischen Parlaments in Brüssel. FotoDie 16 Bundesländer fordern angesichts der gestiegenen Energiekosten geschlossen einen zeitlich befristeten"Brückenstrompreis" zur Entlastung energieintensiver Unternehmen.
Die 16 Bundesländer fordern angesichts der gestiegenen Energiekosten geschlossen einen zeitlich befristeten " " zur Entlastung energieintensiver Unternehmen. Die Ministerpräsidenten und -präsidentinnen der Länder nahmen nach Angaben aus Länderkreisen am Donnerstag bei ihren Beratungen in Brüssel einstimmig eine "Brüsseler Erklärung an.stellten ein akutes Hemmnis für die Erholung der Konjunktur und die Rückkehr der Industrieproduktion auf Vorkrisenniveau dar, heißt es in dem der dpa vorliegenden Beschluss.
Mit der einstimmigen Forderung erhöhen die Länder in der Frage eines staatlich subventionierten Industriestrompreises den Druck auf Bundeskanzler Olaf Scholz . Dieser hatte bisher eine klare Positionierung dazu vermieden und stattdessen zunächst eine Debatte über die Finanzierung gefordert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Länder fordern 'Brückenstrompreis'Brüssel - Die 16 Bundesländer fordern angesichts der gestiegenen Energiekosten geschlossen einen zeitlich befristeten «Brückenstrompreis» zur Entlastung
Weiterlesen »
Länder einig: Unterstützung für energieintensive UnternehmenBrüssel - In der Diskussion um günstigere Strompreise für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sind sich die Bundesländer einig, dass es eine
Weiterlesen »
Länder einig: Unterstützung für energieintensive UnternehmenBundesländer
Weiterlesen »
Weil: Länder einig bei Unterstützung für energieintensive UnternehmenBRÜSSEL (dpa-AFX) - In der Diskussion um günstigere Strompreise für Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sind sich die Bundesländer einig, dass es eine staatliche Unterstützung brauche. Das erklärte
Weiterlesen »
Maschinenbauer: Brückenstrompreis würde Binnenmarkt belastenFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Forderung der Bundesländer nach einem vergünstigten Strompreis für energieintensive Unternehmen stößt beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) auf Ablehnung. Der
Weiterlesen »