Der Bruch der Ampel-Koalition könnte auch die Fortsetzung angeschobener Projekte gefährden. Nach Befürchtungen einiger Verkehrsminister könnte das auch viele Bus- und Bahn-Pendler betreffen.
Zur Sicherung des Deutschlandticket s dringen Baden-Württemberg und Niedersachsen darauf, dass der noch bestehende Bundestag eine geplante Gesetzesänderung trotz Bruchs der Ampel-Koalition beschließt. Zwar hätten das Ampel-Aus und der nicht verabschiedete Haushalt für das kommende Jahr keine unmittelbaren Folgen für das Deutschlandticket , versicherte das nordrhein-westfälische Verkehrsministerium , das den Vorsitz der Verkehrsministerkonferenz hat.
«Es wäre fatal, wenn zur Rettung des Tickets der Preis nochmals erhöht werden müsste, nur weil im allgemeinen Streit anhängige Gesetze nicht mehr umgesetzt würden.» Aus dem NRW-Ministerium hieß es dazu: «Im Zweifelsfall müsste eine neue Bundesregierung ein Gesetz mit gleicher Zielsetzung einbringen.» Das gelte auch für die Perspektive des Deutschlandtickets ab 2026.
Ampel-Koalition Deutschlandticket Nahverkehr Bundesregierung SPD Die Grünen Verkehrsministerium Bundestag Olaf Lie Winfried Hermann Niedersachsen Baden-Württemberg Meta_Dpa_Regiolinegeo_Niedersachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Öffentlicher Nahverkehr: Länder nach Ampel-Aus in Sorge um DeutschlandticketStuttgart/Hannover - Zur Sicherung des Deutschlandtickets dringen Baden-Württemberg und Niedersachsen darauf, dass der noch bestehende Bundestag eine
Weiterlesen »
Reaktionen auf Ampel-Aus: Tschentscher nach Ampel-Aus gegen schnelle NeuwahlHamburg (lno) - Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat nach dem Bruch der Ampelkoalition im Bund Forderungen nach schnellen Neuwahlen als
Weiterlesen »
Ampel-Aus im Ticker: Lindner schließt erneute Ampel-Koalition kategorisch ausDer Grünen-Vorsitzende Nouripour ist offen für frühere Neuwahlen. Friedrich Merz lehnt ein Angebot von Olaf Scholz entscheidend ab. Alle Entwicklungen im Ticker.
Weiterlesen »
Ampel-Aus: Wissing tritt aus FDP aus und bleibt MinisterNach dem Ampel-Aus tritt Verkehrsminister Volker Wissing aus der FDP aus. Er bleibt auch Minister in der Regierung.
Weiterlesen »
Ampel schaltet aus : CDU-Politiker Sorge: „Für das Gesundheitswesen ist die Legislatur beendet“Nach dem frühzeitigen Ampel-Aus sieht die Union die Reformagenda von Gesundheitsminister Lauterbach am Ende. Man werde mit den „Ampel-Trümmern“ nicht kooperieren, so Gesundheitssprecher Sorge.
Weiterlesen »
Ampel: Nach Ampel-Aus müssen Parteien bei Wahlvorbereitung umplanenSchwerin/Berlin (mv) - Nach dem Bruch der Ampel-Koalition im Bund müssen einige Parteien in Mecklenburg-Vorpommerns ihre Terminplanungen für die
Weiterlesen »