Für 49 Euro im Regionalverkehr durchs ganze Land fahren? Das wird zu dem Preis im nächsten Jahr nicht mehr machbar sein. Wie viel teurer es wird, ist noch unklar.
„Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder sind sich einig, dass es im Jahr 2025 eine Erhörung des Ticketpreises geben wird“,
„Wir wollen natürlich als Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder, die Attraktivität des Tickets erhalten. Wir werden alles dafür tun, dass diese Erhöhung so moderat wie möglich ausfällt.“ , heißt es im Beschluss der Ministerinnen und Minister. Doch besonders was die Finanzierung seitens des Bundes angeht, herrscht bei den Ländern und der Verkehrsbranche weiter Unsicherheit.
Er enthält unter anderem die Möglichkeit für die Verkehrsunternehmen, nicht genutzte Mittel aus dem Jahr 2023 auch für 2024 und - das ist neu - 2025 nutzen zu können. So sieht der Entwurf bisher vor, dass Regionalisierungsmittel in Höhe von 350 Millionen Euro, die zur Finanzierung des Deutschlandtickets im Jahr 2025 fließen sollen, vorerst zurückgehalten werden. Erst wenn das Land einen Nachweis über die Verwendung der Mittel vorlegt, soll das Geld ausgezahlt werden.Die wichtigsten Nachrichten des Tages — abends direkt in Ihr E-Mail-Postfach.
, teilte der Grüne-Sprecher für Verkehrspolitik, Stefan Gelbhaar, mit. „Diese Spielchen müssen beendet werden. Nachdem die Übertragung der Bundesmittel gesichert ist, sind höhere Preise vom Tisch.“Die wichtigsten Nachrichten des Tages — morgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach.Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschlandticket: Kommt das Deutschlandticket an seine Grenzen?Deutschlandticket: 11,2 Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket, doch die Zahl stagniert. Woran das liegt.
Weiterlesen »
Pauschale für den Nahverkehr: Ministerin: Preis für Deutschlandticket könnte steigenMagdeburg (sa) - Das Deutschlandticket für den Regionalverkehr, das bisher 49 Euro kostet, könnte nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Verkehrsministerin
Weiterlesen »
Religion: Kirchenaustritte in Bayern: 'Werden Jahr für Jahr weniger'Bonn/München (lby) - In Bayern sind im vergangenen Jahr 106.663 Menschen aus der katholischen Kirchen ausgetreten. Das teilte die Deutsche
Weiterlesen »
Kirchenaustritte in Bayern:Werden Jahr für Jahr wenigeridowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Kirchenaustritte in Bayern: „Werden Jahr für Jahr weniger“Im Jahr 2022 verzeichnete die katholische Kirche in Bayern mit mehr als 150 000 Kirchenaustritten einen Negativrekord. Jetzt gibt es neue Zahlen.
Weiterlesen »
Urlauber stranden in Alicante: „Ein Alptraum, der sich Jahr für Jahr wiederholt“Urlauber sind an Warteschlangen gewohnt. Aber die „peinlichen Szenen“, die sich in den Abendstunden am Flughafen von Alicante abspielen, machen „drastische Maßnahmen“ notwendig.
Weiterlesen »