Wiesbaden (lhe) - Bei Schwerpunktkontrollen gegen Einbrecher hat Hessens Polizei in diesem Spätherbst mehr als 570 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten
Länderübergreifende KontrollenDie Polizei geht länderübergreifend gegen Einbrecher vor. FotoDie Privatsphäre der eigenen vier Wände ist ein wichtiges Gut. Opfer eines Einbruchs haben oft auch mit psychischen Folgen zu kämpfen. Hessen geht gemeinsam mit anderen Bundesländern gegen Täter vor.
Bei Schwerpunktkontrollen gegen Einbrecher hat Hessens Polizei in diesem Spätherbst mehr als 570 Straftaten und Ordnungswidrigkeiten festgestellt. 51 Menschen wurden vorläufig festgenommen, gegen vier von ihnen erging ein Haftbefehl, wie das Landeskriminalamt in Wiesbaden mitteilte. Der Einsatz vom 24. Oktober bis 6. November war Teil einer länderübergreifenden Kooperation mit Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
"Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen gravierenden Einschnitt in die persönlichen Lebensumstände", erläuterte das LKA. Dabei mache den Opfern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl psychisch häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kontrollen und Beratungen: Hessische Polizei verstärkt Maßnahmen zum EinbruchsschutzWiesbaden (lhe) - Zur dunklen Jahreszeit will die hessische Polizei stärker gegen Wohnungseinbrecher vorgehen. Geplant seien zusätzliche Kontrollen,
Weiterlesen »
Sicherheitskonzepte: Kontrollen und mehr Polizei für sichere WeihnachtsmärkteDüsseldorf/Essen (lnw) - Mit Taschenkontrollen und mehr Präsenz will die Polizei die nun nach und nach beginnenden Weihnachtsmärkte so sicher wie möglich
Weiterlesen »
Drogenfahrten in Nordschwaben: Polizei verstärkt KontrollenVerkehrskontrollen sollen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen. Seit ein paar Monaten kontrolliert die Polizei dabei vermehrt, ob der Fahrer oder die Fahrerin Drogen konsumiert hat. Am vergangenen Wochenende zum Beispiel in Nordschwaben.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Kontrollen und mehr Polizei für sichere WeihnachtsmärkteMesserverbot durchsetzen, präsent sein: So will die Polizei auf Weihnachtsmärkten das Sicherheitsgefühl stärken. Auf systematische Eingangskontrollen müssen sich Besucher aber nicht einstellen.
Weiterlesen »
Nach einem Monat stationärer Kontrollen: Polizei verzeichnet etwa 1700 unerlaubte Einreisen an deutschen GrenzenZum Schutz vor islamistischen Terroristen und grenzüberschreitender Kriminalität wurden ab Mitte September an allen Landesgrenzen stationäre Kontrollen eingeführt. Nun zieht das Bundesinnenministerium eine erste Bilanz.
Weiterlesen »
Polizei: 3.314 Beschwerden gegen die NRW-PolizeiDüsseldorf (lnw) - Gegen die Polizei in Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 3.314 Beschwerden eingereicht worden. Dabei handele es sich um 2.094
Weiterlesen »