Wiesbaden/Frankfurt - Das Land Hessen baut nach Kritik von Europas Bankenaufsehern seine Beteiligung an der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) um und
Es klingt wie linke Tasche, rechte Tasche. Doch für die von der Aufsicht geforderte Umstellung bei Deutschlands drittgrößter Landesbank macht Hessen neue Schulden.baut nach Kritik von Europas Bankenaufsehern seine Beteiligung an der Landesbank Hessen-Thüringen um und nimmt dafür neue Schulden auf.
aus. "Die Helaba wird noch ein bisschen stärker sein, als sie es jetzt schon ist. Denn durch das neue, nicht zweckgebundene Kapital kann sie sich noch besser entwickeln. Davon profitieren nicht nur ihre Kunden, sondern auch das Land Hessen."Die Stillen Einlagen des Landes Hessen hatten schon beim Stresstest 2011 für Ärger gesorgt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Dehoga Hessen: Erhöhte Mehrwertsteuer nur kleines ProblemWer in einem Restaurant essen geht, muss seit Jahresbeginn wieder den regulären Mehrwertsteuersatz zahlen. Für die Gastronomie in Hessen ist das aber nicht das größte Problem.
Weiterlesen »
Hessen: Weiterhin Regen und Wolken in Hessen erwartetNach einem nassen Wochenstart geht es in Hessen regnerisch und stürmisch weiter. Zumindest bleiben die Temperaturen im milden Bereich.
Weiterlesen »
Hessen: DWD: Außergewöhnlich milder März in HessenDer März war in Hessen trocken und recht sonnig. Das Bundesland erlebte einen milden Monat.
Weiterlesen »
Hessen: Sommerliches Wetter lockt Menschen in Hessen ans FreieT-Shirts, volle Biergärten und Motorräder auf den Straßen: Das sommerliche Wetter treibt am ersten Aprilwochenende viele Menschen nach draußen.
Weiterlesen »
Hessen: Unis in Hessen starten ins SommersemesterFür viele Studierende in Hessen geht es in wenigen Tagen zurück an die Uni. Die Hochschulen bereiten sich auf das Sommersemester vor. Sie setzen auf einen Mix aus Präsenz- und Onlinelehre.
Weiterlesen »
Hessen: Hessen begrüßt Vorstoß des Bundes für bessere FinanzlageSchließung von Schwimmbädern, Sanierungsstau in Schulen: Hohe Schulden von Städten können böse Folgen haben. Die Bundesregierung will gegensteuern. Das ist aber nicht ganz einfach. Was sagt Hessen?
Weiterlesen »