Den laut der Höxteraner Verantwortlichen rekordverdächtigen Umsatzzahlen steht allerdings ein nicht geplanter Anstieg der Ausgaben gegenüber.
Höxter. Klappern gehört zum Handwerk hieß es früher, mit Blick auf modernere Zeiten kann das Sprichwort leicht abgewandelt werden: Auch ein Verwaltungsmensch muss ein wenig Showmaster sein. Dabei verspricht das Thema, durchaus, spannend zu werden. Denn es geht um Zahlen. Keine Besucherzahlen, sondern um Zahlen zum schnöden Mammon, das liebe Geld. Die meisten haben gehofft, dass sie gut werden, andere haben geunkt, dass sie schlecht werden.
“ Seit Planungsbeginn bis 2023 beziffert Koch die Preissteigerungsrate mit rund 20 Prozent – Mehrkosten von rund 1,5 Millionen seien also allein dadurch entstanden, dass wie geplant gebaut wurde. Lesen Sie auch: LGS Höxter knackt Besucher-Rekordmarke „Damit muss man umgehen“, sagt Koch. Gespart worden sei unter anderem dadurch, dass Personalaufwand durch den Einkauf externer Dienstleistungen reduziert worden sei.
Rekordeinnahme Landesgartenschau Claudia Koch Höxter Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Lifestyle_Freizeit Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landesgartenschau: Rekordeinnahmen in Millionenhöhe und ein kleiner GewinnDen laut der Verantwortlichen rekordverdächtigen Umsatzzahlen steht ein nicht geplanter Anstieg der Ausgaben gegenüber.
Weiterlesen »
Landesgartenschau Höxter hofft auf die nächste AuszeichnungDie Landesgartenschau ist für den Deutschen Natursteinpreis nominiert. Insgesamt gibt es 69 Bewerber.
Weiterlesen »
Nationalpark-Bürgerentscheid: Kinder im Kreis Höxter haben eine bessere Zukunft verdientNach der Ablehnung des Nationalparks Höxter blickt unser Autor pessimistisch auf die Entwicklung im Kreis Höxter.
Weiterlesen »
Nationalpark-Bürgerentscheid im Kreis Höxter: Kinder haben eine bessere Zukunft verdientNach der Ablehnung des Nationalparks Höxter blickt unser Autor pessimistisch auf die Entwicklung im Kreis Höxter.
Weiterlesen »
Ergebnis der Nationalpark-Abstimmung im Kreis Höxter steht festMonatelang hat das hochumstrittene Thema die Bürger im Kreis Höxter in Atem gehalten. Die Beteiligung am Bürgerentscheid war überraschend hoch.
Weiterlesen »
Schon wieder steht ein Mess-Team auf der Weserbrücke in Höxter: Doch warum?Eigentlich wollte Straßen NRW längst verkünden, wie die Brücke repariert wird. Stattdessen wird gemessen und wieder gemessen. Was ist da eigentlich los?
Weiterlesen »