Landeshaushalt: Union und SPD streiten über Schuld für knappe Kassen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Landeshaushalt: Union und SPD streiten über Schuld für knappe Kassen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Erfurt (th) - Thüringens geschäftsführende Finanzministerin Heike Taubert (SPD) weist CDU-Kritik an ihrer Haushaltspolitik der vergangenen Jahre zurück.

Die CDU ist offen, die Tilgungszeit von Krediten zu verlängern – weil ihr die Politik von Finanzministerin Taubert angeblich keine andere Wahl lässt. Die SPD-Politikerin hält dagegen.) weist CDU-Kritik an ihrer Haushaltspolitik der vergangenen Jahre zurück. Dass ihr Haushaltsentwurf für 2025 die Auflösung aller Rücklagen des Landes vorsehe, sei keine Folge von rot-rot-grüner Ausgabenwut, sagte Taubert der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt.

Rot-Rot-Grün habe in einer Zeit mit vergleichsweise hohen Steuereinnahmen regiert. "Dieses Glück, das scheint der neuen Regierung erst mal nicht vergönnt zu sein." CDU, BSW und SPD loten derzeit die Möglichkeit aus, eine neue gemeinsame Regierungskoalition zu bilden.Die CDU hat sich in den vergangenen Jahren für Sparen statt Schulden ausgesprochen.

Taubert sagte, sie habe immer umgesetzt, was der Landtag und damit auch die CDU-Landtagsfraktion als Haushaltsgesetzgeber der Landesregierung vorgegeben hätten. "Die Krokodilstränen, die HerrAllein das von der CDU gewollte und im Sommer 2024 verabschiedete Thüringer Ehrenamtsgesetz koste pro Jahr etwa 15 Millionen Euro.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMiersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »

SPD-Klausurtagung: SPD will 95 Prozent der Steuerzahler entlastenSPD-Klausurtagung: SPD will 95 Prozent der Steuerzahler entlastenBerlin - Die SPD will sich im Bundestagswahlkampf für eine grundlegende Einkommenssteuerreform einsetzen, die 95 Prozent der Steuerzahler entlastet.
Weiterlesen »

SPD: Miersch soll Kühnert als SPD-Generalsekretär folgenSPD: Miersch soll Kühnert als SPD-Generalsekretär folgenSPD-Fraktionsvize Matthias Miersch soll wohl neuer SPD-Generalsekretär werden.
Weiterlesen »

SPD-Klausurtagung: SPD will Steuerreform und Kaufprämie für E-AutosSPD-Klausurtagung: SPD will Steuerreform und Kaufprämie für E-AutosBerlin - Entlastung von 95 Prozent der Steuerzahler, Kaufprämie für E-Autos und Mindestlohn von 15 Euro: Mit einem Strategiepapier zur Beendigung der
Weiterlesen »

SPD-Klausurtagung: SPD will Steuersenkungen und Kaufprämie für E-AutosSPD-Klausurtagung: SPD will Steuersenkungen und Kaufprämie für E-AutosBerlin - Entlastung von 95 Prozent der Steuerzahler, Kaufprämie für E-Autos und Mindestlohn von 15 Euro: Mit einem Strategiepapier zur Beendigung der
Weiterlesen »

SPD-Beschlüsse: Ökonomen sehen Licht und Schatten bei SPDSPD-Beschlüsse: Ökonomen sehen Licht und Schatten bei SPDDie SPD will die Industrie mit Superabschreibungen und geringeren Energiepreisen stützen, die öffentlichen Investitionen steigern und den Mindestlohn auf 15 Euro anheben. Ökonomen loben den Leitantrag nur zum Teil.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:57:07