idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Welche Konsequenzen zieht die evangelische Landeskirche in Bayern aus der bundesweiten Missbrauchs-Studie? Bei der Frühjahrstagung der Landessynode in Coburg sicherten die Verantwortlichen der Landeskirche einmal mehr Aufarbeitung und Prävention zu."Wir brauchen Aufarbeitung, auch für Fälle, die lange zurückliegen", sagte Landesbischof Christian Kopp am Montag.
Die bayerische Landeskirche habe bislang Aufarbeitung in der Zentrale in München betrieben, sagte Krapp. Es sei aber an der Zeit, dass das Thema sexualisierte Gewalt an den Orten, an denen sie geschehen sei, wahrgenommen werde. Die Aufarbeitung müsse jetzt weitergehen."Die Menschen vor Ort müssen wissen, was bei ihnen geschehen ist."
Zander beklagte, dass die föderalen Strukturen der EKD - zu ihr gehören 20 eigenständige Landeskirchen - hinderlich für die Aufarbeitung seien. Er erwarte von der EKD, dass sie die Weichen stelle."So, wie es momentan läuft, ist es sehr, sehr schwierig."Eine Frage sei zum Beispiel, wie man mit Anerkennungszahlungen umgehe."Das wird ein dickes Brett werden.
Landesbischof Kopp betonte, es gebe Bewusstseinsprozesse in den Gemeinden zum Thema. Das sei aber nichts, was in der Öffentlichkeit geschehe."Es passiert viel." Es gehe aber nicht um Kurzfristigkeit."Es braucht einen langen Atem und entschlossenes Handeln."
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landeskirche will Missbrauch aufarbeiten und vorbeugenWie geht es für die evangelische Kirche weiter nach Veröffentlichung der Missbrauchsstudie? Landesbischof und Synode in Bayern zeigen sich entschlossen. Kritik kommt von Betroffenen-Vertretern.
Weiterlesen »
Missbrauch: Evangelische Landeskirche übergibt der Justiz Liste mit FällenDie ForuM-Studie hat nur einen Teil des Missbrauchs in der evangelischen Kirche aufgedeckt. Das lag auch an der zu kleinen Datenbasis. Bayerns Justizminister Georg Eisenreich fordert, die Landeskirche soll alle Personalakten auf Hinweise durchsuchen.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Tagesgespräch: Wie gehen Sie mit den Krisen-Nachrichten um?Tel.: 0800 - 94 95 95 5
Weiterlesen »