Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern bekommt neue Führung - Feierlicher Appell anlässlich der Kommandoübergabe im Schweriner Schlossgarten

Landeskommando Mecklenburg Vorpommern Bekommt Neue Nachrichten

Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern bekommt neue Führung - Feierlicher Appell anlässlich der Kommandoübergabe im Schweriner Schlossgarten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 53%

Schwerin (ots) - Am 24. September 2024 findet ab 15:45 Uhr im Schlossgarten ein Übergabeappell vor der Freifläche des Reiterdenkmals Friedrich Franz II. statt. Die Öffentlichkeit kann den Appell im Schlossgarten

Am 24. September 2024 findet ab 15:45 Uhr im Schlossgarten ein Übergabeappell vor der Freifläche des Reiterdenkmals Friedrich Franz II. statt. Die Öffentlichkeit kann den Appell im Schlossgarten verfolgen.

Brigadegeneral Uwe Nerger:"Ich blicke auf fast 45 Jahre Dienst in unserer Bundeswehr zurück. Die mir übertragenen Aufgaben waren gleichermaßen fordernd wie erfüllend. In meiner Verwendung im Landeskommando Mecklenburg-Vorpommern habe ich festgestellt, dass Mecklenburg-Vorpommern nicht nur ein Land zum Leben, sondern auch zum Lieben ist".

Mit Flottillenadmiral Ulrich Reineke, 1964 in Herford geboren, übernimmt nun ein Kenner des Bundeslandes, der Bundeswehr in Mecklenburg- Vorpommern sowie der territorialen Strukturen und der zivil-militärischen Zusammenarbeit die Führung des Landeskommandos.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mecklenburg-Vorpommern: Wieder 14 Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffenMecklenburg-Vorpommern: Wieder 14 Flüchtlinge in Mecklenburg-Vorpommern aufgegriffenIm Landkreis Vorpommern-Greifswald sind erneut mehrere Menschen von der Bundespolizei aufgegriffen worden. Unter ihnen waren am Dienstag auch drei Jugendliche.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern setzt Fokus auf SprachförderungMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern setzt Fokus auf Sprachförderung'Sprache ist die Voraussetzung für den Bildungserfolg', sagt Bildungsministerin Simone Oldenburg. Unter anderem soll ein neues Geschichtenbuch den Kindern schon früh die Lust zum Lesen vermitteln.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenMecklenburg-Vorpommern: Fast 1.200 Haftbefehle in Mecklenburg-Vorpommern offenKnapp 1.200 Haftbefehle sind in Mecklenburg-Vorpommern aktuell nicht vollstreckt. Manch einer wird gleich wegen mehrerer Delikte gesucht.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufMecklenburg-Vorpommern: Mecklenburg-Vorpommern baut Drohnenabwehrzentrum aufFür einige sind sie ein Spielzeug und für andere eine Bedrohung - die Polizei in MV wappnet sich gegen Gefahren, die von Drohnen ausgehen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Hohe Waldbrandgefahr in Mecklenburg-VorpommernTrockenheit und Hitze erhöhen das Risiko für Waldbrände. Die Gefahr wird jeweils von den Forstämtern eingeschätzt. In ganz Mecklenburg-Vorpommern gilt die zweithöchste Warnstufe.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernMecklenburg-Vorpommern: Mehrere Unfälle und Verletzte in Mecklenburg-VorpommernAuf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns kam es zuletzt zu mehreren Unfällen mit teils Schwerverletzten. Auch betrunkene Fahrerinnen gingen der Polizei ins Netz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:36:04