Hannover (lni) - Annähernd 1380 Menschen gelten derzeit in Niedersachsen als vermisst. Nahezu die Hälfte sind Erwachsene, wie das Landeskriminalamt (LKA)
Annähernd 1380 Menschen gelten derzeit in Niedersachsen als vermisst. Nahezu die Hälfte sind Erwachsene, wie das Niedersachsen auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Rund 470 der Vermissten sind Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, circa 230 Kinder bis 14 Jahre. Die Zahlen verändern sich dem LKA zufolge täglich, weil neue Fälle dazukommen und Fahndungen gelöscht werden.
Anlass der Anfrage ist der Vermisstenfall Arian. Der sechs Jahre alte autistische Junge aus Bremervörde-Elm im Landkreis Rotenburg ist seit dem 22. April verschwunden. Am Dienstag stellte die Polizei in Absprache mit dem Innenministerium eine groß angelegte Suche nach dem Kind ein. Dem LKA zufolge kehren Vermisste in der Regel im Zeitraum zwischen einem Tag und drei Tagen zurück nach Hause oder werden aufgegriffen.seien oft nur wenige Stunden weg. Die Behörde führt keine Statistik, die erklären kann, warum Menschen verschwinden. "Erfahrungsgemäß kann jedoch festgestellt werden, dass Jugendliche vorrangig aus Abenteuerlust oder aufgrund von Streit im näheren Familienkreis ihr gewohntes Umfeld verlassen", teilte das LKA mit.
Menschen gelten als vermisst, wenn sie ihr gewohntes Umfeld verlassen haben, ihr Aufenthaltsort unbekannt ist und wenn angenommen werden kann, dass sie in Gefahr sind. Bei Minderjährigen wird grundsätzlich angenommen, dass sie in Gefahr sind, wenn sie vermisst werden. Das regelt die sogenannte Polizeidienstvorschrift.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Niedersachsen & Bremen: Es wird kühl bis frostig in NiedersachsenPolare Meeresluft soll in den kommenden Tagen für Frost und Glätte sorgen. Das Wetter wird wechselhaft mit Regenschauern und Gewittern.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Schnee, Frost und Glätte in Niedersachsen erwartetDer April macht seinem Namen am Donnerstag alle Ehre. Der Wetterdienst sagt wechselhaftes Wetter mit Regenschauern, Nebel, Gewitter, Frost und Glätte voraus.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Raps blüht ungewöhnlich früh in NiedersachsenMeist färben sich viele Ackerflächen gegen Ende April leuchtend gelb in Niedersachsen. In diesem Jahr beginnt das Naturschauspiel der Rapsblüte schon eher. Die Landwirtschaftskammer erklärt warum.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Stürmisches und regnerisches Wetter in NiedersachsenDer Deutsche Wetterdienst sagt für Montag starken Wind und Sturmböen in Niedersachsen voraus. Eine Kaltfront bringt zunehmend unbeständiges und kühles Wetter.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Erntejahr 2023 war in Niedersachsen zu nass und zu warmDie Statistik zeigt es schwarz auf weiß: Das nasse und warme Wetter im vergangenen Jahr hatte enormen Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Zahl offener Ermittlungsverfahren in Niedersachsen gestiegenStaatsanwaltschaften in Niedersachsen sind mitunter stark belastet. Mehr Ermittlungsverfahren waren zuletzt noch offen. Auch andere Zahlen sind gestiegen im Land.
Weiterlesen »