Babelsberg - Nach dem drastischen Fehlverhalten vieler Fans im Pokalspiel gegen Energie Cottbus hat das Sportgericht des Fußball-Landesverbandes
Landespokal BrandenburgDer Regionalligist aus Potsdam bekam eine harte Strafe vom Landesverband. FotoSpiele zwischen Babelsberg und Cottbus sind immer brisant. Im Pokal-Duell im September kommt es zu einer Fan-Eskalation. Das Sportgericht des Landesverbandes Brandenburg fällt nun ein Urteil.
Nach dem drastischen Fehlverhalten vieler Fans im Pokalspiel gegen Energie Cottbus hat das Sportgericht des Fußball-Landesverbandes den Regionalligisten SV Babelsberg 03 hart bestraft. Wie die "Märkische Oderzeitung" und die "Märkische Allgemeine" berichten, wurde der Club mit einer Geldstrafe von 37.950 Euro belegt.
Zudem darf der Viertligist bis 2027 nur auf Bewährung am Landespokal teilnehmen. Bei weiteren Fan-Ausschreitungen - egal in welchem Wettbewerb - droht der Ausschluss aus dem Pokal für ein Jahr. Der FLB odermit 3:2 gewonnen hatte, waren von Babelsberger Fans demnach zahlreiche Bengalos, Böller und Feuerwerksraketen gezündet worden.
Babelsberg kann gegen das Urteil innerhalb einer Zehntagesfrist Berufung einlegen. Spiele zwischen Cottbus und Babelsberg gelten wegen der verfeindeten Fangruppen als Risikopartien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-Landespokal: Trotz Biden-Absage: Pokalspiel von Cottbus im NovemberCottbus - Das Achtelfinale im brandenburgischen Landespokal zwischen Cottbus und Oranienburg wird trotz der Absage des Deutschlandbesuches von
Weiterlesen »
Hochschulen: Uni Cottbus richtet Monitoring gegen Rechtsextremismus einCottbus (bb) - Die Brandenburgische-Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg will den Hochschulbetrieb entschlossener gegen Rechtsextremismus und
Weiterlesen »
Babelsberg ist fertig saniert: Stadt Potsdam hebt nach 31 Jahren Satzungen auf58,5 Millionen Euro Städtebauförderung flossen in die Sanierung des Zentrums. 95 Prozent der Gebäude wurden saniert. Seit 1999 wächst die Einwohnerzahl.
Weiterlesen »
Frage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienMadrid - Nach den verheerenden Unwettern im Süden und Osten Spaniens mit mindestens 95 Toten werden trotz zahlreicher Geretteter immer noch viele
Weiterlesen »
Angriff auf Stadtverwaltung im Libanon: »Es riecht nach Rauch, nach Tod, nach Parfüm«Im libanesischen Nabatija hat die israelische Armee die Stadtverwaltung bombardiert. SPIEGEL-Reporter Christoph Reuter hat den Ort besucht – und zweifelt an den Absichten Israels, nur die Hisbollah zu attackieren.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Cottbus nach 5:1 gegen 1860 München TabellenführerCottbus spielt offensiv groß auf. Die Gäste aus München haben dem nichts entgegenzusetzen.
Weiterlesen »