Landesweiter Warntag im Kreis Höxter

Nachrichten Nachrichten

Landesweiter Warntag im Kreis Höxter
WarntagKreis HöxterSirenen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 68%

Der landesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 14. März, statt. Dabei lösen um 11 Uhr die zuständigen Leitstellen in ganz Nordrhein-Westfalen – also auch im Kreis Höxter – die vorhandenen Sirenen aus.

Kreis Höxter . Der landesweite Warntag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 14. März, statt. Dabei lösen um 11 Uhr die zuständigen Leitstellen in ganz Nordrhein-Westfalen – also auch im Kreis Höxter – die vorhandenen Sirenen aus. „Bitte nicht erschrecken, wenn am Donnerstag um 11 Uhr alle Sirenen aufheulen und alle Warnmittel aktiviert werden. Es ist ein Test“, sagt der Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit beim Kreis Höxter , Matthias Kämpfer.

Das Land und Kommunen testen beim landesweiten Probealarm alle genutzten Warnsysteme für Krisen- und Katastrophenfälle. Auch die Leitstelle des Kreises Höxter wird alle 169 Sirenen im Kreisgebiet aktivieren. Der auf- und abschwellende Ton weist im Ernstfall auf eine Gefahrenlage hin und veranlasst dazu, das Radio anzuschalten. Der Dauerton bedeutet Entwarnung. Die Warnungen erfolgen landesweit auch mit digitalen Mittel

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Warntag Kreis Höxter Sirenen Warnsysteme Probealarm

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landesweiter ÖPNV-Warnstreik bei Bus und Bahn am DonnerstagLandesweiter ÖPNV-Warnstreik bei Bus und Bahn am DonnerstagEine Mitarbeiterin klebt ein Poster mit der Aufschrift 'Streik' auf eine Bahn im Depot der Ruhrbahn in Essen
Weiterlesen »

Umbenennung der General-Weber-Kaserne in Höxter: Eine Frage bleibt offenUmbenennung der General-Weber-Kaserne in Höxter: Eine Frage bleibt offenDer Namensgeber der Kaserne stand für Werte, die mit jenen der Bundeswehr unvereinbar sind, findet unser Autor. Eine Frage bleibt in seinen Augen aber offen.
Weiterlesen »

Schmaler Grat zwischen Leben und Tod: Eine Intensivpflegerin aus Höxter berichtetSchmaler Grat zwischen Leben und Tod: Eine Intensivpflegerin aus Höxter berichtetFür Dörthe Loewenich ist ihre Arbeit am St. Ansgar eine Berufung, da sie Schwerkranken dabei hilft, wieder auf die Beine zu kommen.
Weiterlesen »

Der Kreisel am Berliner Platz in Höxter bleibt weiter in der DiskussionDer Kreisel am Berliner Platz in Höxter bleibt weiter in der DiskussionDas Integrierte Stadtentwicklungskonzept muss für die Stadt Höxterfortgeschrieben werden. Darin ist auch der Kreisverkehr enthalten.
Weiterlesen »

Es gibt neue Ideen zur Flotte Holli in HöxterEs gibt neue Ideen zur Flotte Holli in HöxterDie Weserfähre während der Brückensperrung könnte schon bald wieder zum Einsatz kommen. Lüchtringen will sie allerdings nicht haben.
Weiterlesen »

Naturfilmer enthüllt Landesgartenschau-Metamorphose in HöxterNaturfilmer enthüllt Landesgartenschau-Metamorphose in HöxterMit einem feinen Auge fürs Detail hat der Naturfilmer Robin Jähne die Entwicklungen entlang der Weser während der Landesgartenschau in Höxter festgehalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:14:43