Das Landgericht Bielefeld hat im Rechtsstreit zwischen der Stadt Löhne und dem ehemaligen Grundstückseigentümer entschieden. Die Stadt muss das Gelände, welches als Parkplatz genutzt wurde, räumen und die Bodenbefestigung entfernen.
Bad Oeynhausen/Löhne. Wenn dieses Urteil rechtskräftig und umgesetzt wird, dann hat das ehemalige Landesgartenschaugelände, der Aqua-Magica-Park, keinen Groß- Parkplatz mehr. Das Landgericht Bielefeld verkündete am Freitag seine Entscheidung im Rechtsstreit zwischen dem Grundstückeigentümer und der Stadt Löhne. Das Gericht gibt dem klagenden Eigentümer auf ganzer Linie Recht.
Daraus hatte die Stadt Löhne offenbar einen Anspruch auf eine weitere Nutzung als Parkplatz abgeleitet. Dem aber folgte das Gericht nicht, es sah vielmehr die im Pachtvertrag vereinbarten Kündigungsmöglichkeiten als entscheidend an. Die Stadt hat vier Wochen Zeit, Berufung gegen das Urteil einzulegen. Fläche bleibt Parkplatz oder wird landwirtschaftliche Fläche „Dieses Urteil war ja zu erwarten“, sagt Löhnes Bürgermeister Bernd Poggemöller.
Löhne Parkplatz Urteil Landgericht Stadt Löhne
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit um Aqua-Magica-Parkplatz in Löhne: Kein freies Parken mehr für Veranstaltungen?Auf dem Gelände in Löhne an der Grenze zu Bad Oeynhausen parken auch Kurklinik-Gäste. Der neue Eigentümer will die Stellfläche für 500 Autos räumen lassen.
Weiterlesen »
Bad Oeynhausen und Löhne: Stadt muss Parkplatz der Aqua Magica räumenDas Landgericht gibt dem Grundstückseigentümer Recht. Bürgermeister Bernd Poggemöller sieht auf beiden Seiten Interesse an einer Lösung.
Weiterlesen »
Nach einem Jahr ohne: In Löhne gibt es eine neue Post-Filiale in LöhneDamit sind dann alle Stadtteile wieder versorgt. In Mennighüffen gibt es allerdings weiterhin nur eine Interimsfiliale sowie die noch recht neue Poststation.
Weiterlesen »
Erstmals Handsonden bei Kontrollen, Taschengröße am Gelände begrenztSecuritas-Chef Werner Landstorfer gibt einen Einblick in die verschärften Sicherheitsvorkehrungen für das Oktoberfest 2024. Die Neuerungen: Besucher werden ab der U-Bahn gescreent, nur kleine Handtaschen kommen aufs Gelände und zum ersten Mal werden Handsonden bei Kontrollen genutzt.
Weiterlesen »
Landgericht Frankfurt: Angebliche Umsturzpläne: Prozess endet mit BewährungsstrafeFrankfurt/Main - Zu einer Bewährungsstrafe ist 27-jähriger Mann vom Landgericht Frankfurt verurteilt worden - ihm war die Planung eines gewalttätigen
Weiterlesen »
Landgericht München: Nokia gewinnt Patentprozess gegen AmazonMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »