Eine stolze Summe soll Meta an die Telekom Deutschland nachzahlen, hat letzte Woche das Landgericht Köln entschieden. Das soziale Netzwerk hatte weiter Daten über exklusive Leitungen ins Netz der deutschen Marktführerin geschickt, ohne dafür zu bezahlen. Ob es sich um ein Grundsatzurteil handelt, bleibt vorerst offen.
Es ist eine herbe Niederlage, die Meta jüngst einstecken musste. 20 Millionen Euro soll der US-Konzern an die Deutsche Telekom nachzahlen, entschied das Landgericht Köln vergangene Woche. Es geht um unbezahlte Rechnungen, die sich seit drei Jahren angesammelt haben, – und womöglich darum, wie der Datenaustausch zwischen Internet-Inhalteanbietern und Netzbetreibern künftig ablaufen und verrechnet wird.
Als im August 2020 Verhandlungen über die Verlängerung dieser Vereinbarung stattfanden, konnte sich die beiden nicht einigen. Meta wollte einen Preisnachlass von bis zu 40 Prozent, die Telekom wollte aber nur 16 Prozent zustimmen. Im November kündigte Meta schließlich den Vertrag zum 1. März 2021.
Indes sieht der Breko auch mit Blick auf die „Fair Share“-Thematik Exklusivvereinbarungen sehr kritisch: „Exklusivvereinbarungen zugunsten großer Telekommunikationsunternehmen haben massive negative Auswirkungen auf den fairen Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt, da kleinere Unternehmen gar nicht in der Lage sind, solche Vereinbarungen zu treffen“, sagt Knapp.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Telekom-Aktie springt an, Meta-Aktie in Grün: Meta verliert vor Gericht gegen Deutsche Telekom und muss Millionenbetrag zahlen - Telekom legt Verdie im Tarifstreit besseres Angebot vorIm Streit mit dem Facebook-Mutterkonzern Meta um Nutzungsentgelte hat sich die Deutsche Telekom vor Gericht durchgesetzt.
Weiterlesen »
Telekom-Aktie etwas tiefer: Tausende Telekom-Mitarbeiter planen Teilnahme an WarnstreikIm Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom hat die Gewerkschaft Verdi erneut auf Warnstreiks gesetzt.
Weiterlesen »
Landgericht Köln: Prozess: Männer sollen Gold-Koffer geraubt habenKöln (lnw) - Zwei Männer stehen seit Mittwoch unter anderem wegen schweren Raubes vor dem Kölner Landgericht. Die 39 und 45 Jahre alten Angeklagten sollen
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Aktie schwächer: Neue Warnstreiks bei Deutscher Telekom drohenIm Tarifkonflikt bei der Deutschen Telekom hat die Gewerkschaft Verdi am Sonntag bundesweit zu Warnstreiks im Kundenservice aufgerufen.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Aktie dennoch im Minus: Goldman Sachs belässt Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy'Deutsche Telekom-Papier wurde einer eingehenden Untersuchung durch Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Andrew Lee unterzogen.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Aktie gefragt: Berenberg belässt Einstufung für Deutsche Telekom auf 'Buy'Die Deutsche Telekom-Aktie wurde von Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) genauestens überprüft. Hier sind die Resultate.
Weiterlesen »