Landgericht Köln verbietet Aldi Süd Verkauf seiner Dubai-Schokolade

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Landgericht Köln verbietet Aldi Süd Verkauf seiner Dubai-Schokolade
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 68%

Die Dubai-Schokolade

sagt, dass Aldi mit dem Namen so tue, als käme die Schokolade aus Dubai. Dabei wird sie in der Türkei hergestellt. Ein Produkt dürfe in Deutschland nur dann als Dubai-Schokolade oder ähnlich bezeichnet werden, wenn es in Dubai hergestellt wurde oder einen sonstigen geografischen Bezug zu Dubai hat. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass Verbraucher irregeführt werden.

Aldi Süd bietet seit Dezember in seinen Filialen die"Alyan Dubai Handmade Chocolate" an. Die Schokolade wurde in der Türkei produziert, wie auf der Rückseite angegeben ist. Aus Sicht des Gerichts genügt dieser Hinweis jedoch nicht aus."dass das Produkt tatsächlich in Dubai hergestellt und nach Deutschland importiertGeklagt hatte der Süßwarenimporteur Andreas Wilmers, der in Dubai hergestellte Schokolade der Marke Fex in Deutschland verkauft.

Der Discounter wollte sich auf Nachfrage nicht zu dem Fall äußern. Der Beschluss ist bislang nicht rechtskräftig, Aldi Süd kann noch Widerspruch einlegen.Wilmers hatte im Dezember - wegen des Verkaufs von Dubai-Schokolade - auch den Discounter Lidl und den Süßwarenhersteller Lindt abgemahnt. Bei diesen Verfahren gibt es bisher noch keine Entscheidung.

Lindt hatte daraufhin erklärt, der Begriff"Dubai Schokolade" stehe als Sortenbezeichnung für Schokolade mit der typischen Pistazien-Kadayif-Füllung und nicht für Schokolade, die aus Dubai stamme. Der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie teilte mit, Dubai-Schokolade dürfe auf der ganzen Welt hergestellt werden.Um die mit Pistaziencreme und knusprigen Teigfäden gefüllte Schokolade war zuletzt ein wahrer Hype entstanden.

In den vergangenen Monaten wurden die Tafeln auch in Lindt Boutique Stores bundesweit verkauft. Die Schokolade sorgte für meterlange Warteschlangen vor Geschäften und Weiterverkäufe im Internet für Hunderte Euro. 100 Gramm Dubai-Schokolade kosten bis zu 20 Euro.Wir freuen uns riesig auf eine Sache, die Ihr euch gewünscht habt: Die WDR aktuell App sieht jetzt so aus, wie sie für euch passt. | Hier gibt's Kolumnentexte, an denen Sie sich reiben können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lebensmittelaufsicht warnt vor Dubai-Schokolade - nicht nur die Schokolade ist bedenklichLebensmittelaufsicht warnt vor Dubai-Schokolade - nicht nur die Schokolade ist bedenklichExperten haben acht verschiedene Dubai-Schokoladen aus dem Ausland untersucht und darin Schimmelpilze, Verunreinigungen und nicht deklarierte Inhaltsstoffe gefunden.
Weiterlesen »

Trendanalyse der Dubai-Schokolade: Dubai sein ist allesTrendanalyse der Dubai-Schokolade: Dubai sein ist allesSind 20 Euro für Dubai-Schokolade zu teuer? Aus der Wirtschaftswissenschaft wissen wir: Beim Preisempfinden kommt es auf Erwartungen und Gefühle an.
Weiterlesen »

Dubai-Schokolade selber machen: Mit diesem einfachen Rezept zauberst du deine Dubai-Schokoladentafel imDubai-Schokolade selber machen: Mit diesem einfachen Rezept zauberst du deine Dubai-Schokoladentafel imDiese luxuriöse Dubai-Schokolade kombiniert cremige Pistazienfüllung, nussiges Tahin und knuspriges Kadayif und sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis. Der neue TikTok-Trend bringt die Aromen des Orients direkt in deine Küche!
Weiterlesen »

Gericht verbietet 'Dubai-Schokolade', die nicht aus Dubai kommtGericht verbietet 'Dubai-Schokolade', die nicht aus Dubai kommtDie Dubai-Schokolade hat einen juristischen Nachgeschmack: Das Landgericht Köln hat erstmals zwei Nachahmerprodukte verboten, die nicht aus Dubai stammen.
Weiterlesen »

Dubai-Schokolade: Kölner Gericht trifft Hammer-EntscheidungDubai-Schokolade: Kölner Gericht trifft Hammer-EntscheidungLandgericht Köln entscheidet: Dubai-Schokolade muss aus Dubai stammen, sonst darf sie in Deutschland nicht verkauft werden.
Weiterlesen »

Aldi Süd Dürft Seine Dubai-Schokolade Nicht Mehr VerkaufenAldi Süd Dürft Seine Dubai-Schokolade Nicht Mehr VerkaufenDas Landgericht Köln hat Aldi Süd verboten, seine 'Alyan Dubai Handmade Chocolate' zu verkaufen, weil die Bezeichnung die Verbraucher über die Herkunft der Schokolade irreführen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 20:33:32