Hamburg (lno) - Im Prozess um den Tod eines Patienten hat die Hamburger Staatsanwaltschaft am Montag eine Geldstrafe für die angeklagte Zahnärztin und
In einer Altonaer Zahnarztpraxis wird ein Mann unter Vollnarkose behandelt. Es kommt zu Komplikationen, der Patient stirbt. Acht Jahre danach fordert die Staatsanwaltschaft eine Bestrafung der Ärzte.eines Patienten hat die Hamburger Staatsanwaltschaft am Montag eine Geldstrafe für die angeklagte Zahnärztin und eine Bewährungsstrafe für den Narkosearzt beantragt.
Die beiden Ärzte hatten am 27. Mai 2016 einen 18-Jährigen behandelt. Der junge Mann hatte zahlreiche kaputte Zähne und große Schmerzen, aber riesige Angst vor der Behandlung. Er ging zusammen mit seiner Mutter in eine Zahnarztpraxis inund wollte für die Behandlung eine Vollnarkose. Bei dem mehrstündigen Termin kam es zu einem Herz-Kreislauf-Versagen. Kurz darauf starb der junge Mann in einem Krankenhaus.
Die Anklage wirft den beiden Ärzten vor, den 18-Jährigen nicht ordnungsgemäß über alle Risiken und die Art der Narkose-Überwachung aufgeklärt zu haben. Wegen der unsachgemäßen Narkose-Führung sei es zu dem Herz-Kreislauf-Versagen gekommen. Dies sei vom Anästhesisten aber falsch gedeutet worden. Der Rettungsdienst sei zu spät alarmiert worden.
Zum Prozessauftakt am 4. April hatten die Ärzte den Tod des Patienten sehr bedauert. Der Anästhesist hatte Fehler eingeräumt. Die Zahnärztin meinte, ihre Sorgfaltspflicht erfüllt zu haben. Die Verteidiger sollen ihre Plädoyers am 2. Juli abschließen. Das Urteil soll am 12. Juli verkündet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zahnarzt-Praxen bleiben geschlossen: Wie viel verdient man als Zahnarzt?Wer sich für den Beruf als Zahnärzt:in entscheidet, kann gut verdienen. Die Unterschiede sind allerdings groß.
Weiterlesen »
Landgericht: Prozess um Mord mit Hammer und Messer gestartetKoblenz/Neuwied (lrs) - Er soll seine frühere Lebensgefährtin mit einem Hammer und einem Messer getötet haben. Am Dienstag hat vor dem Landgericht Koblenz
Weiterlesen »
Blut von Getöteter an Hausschuhen von Ehemann gefunden - Mord-Prozess Landgericht ZweibrückenAm Landgericht Zweibrücken ist der Prozess gegen einen 37-Jährigen fortgesetzt worden, der seine angeblich untreue Ehefrau Ende 2023 „aus Wut und Eifersucht“ mit 16 Messerstichen hinterrücks umgebracht haben soll.
Weiterlesen »
Verhandlung vor dem Landgericht München: Boateng-Prozess kurz nach Start unterbrochenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Prozess am Landgericht Bielefeld: Eltern sollen Baby getötet habenEin Paar aus Bielefeld steht wegen Mord vor dem Landgericht. Die jungen Eltern sollen ihr Baby erstochen und im Wald vergraben haben.
Weiterlesen »
Terrorverdächtiger Teenager aus Wittstock: Prozess vor dem Landgericht Neuruppin ab JuliEr soll mit einem ebenfalls jugendlichen Komplizen Terroranschläge auf einen Weihnachtsmarkt und eine Synagoge geplant haben. Ab 17. Juli muss sich Rasul M. vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »