Der Anruf kam nicht von der Verdener Kripo, sondern aus dem Ausland. Vor Gericht kommen nun die Maschen der Telefonbetrüger ans Licht.
Der Anruf kam nicht von der Verdener Kripo, sondern aus dem Ausland. Vor Gericht kommen nun die Maschen der Telefonbetrüger ans Licht.Er meldete sich mit einem Allerweltsnamen und gab sich als Mitarbeiter der Verdener Kripo aus. Höflich, beharrlich und heimtückisch brachte „Herr M.“ Mitte Januar eine 67-jährige Frau in Hoya dazu, mehr als 20.000 Euro Bargeld und zwei E-Karten in vermeintliche polizeiliche Verwahrung zu geben.
Damit stand für die Ermittler fest, dass auch dieser Mann in das ausgeklügelte Betrugsunternehmen verwickelt gewesen sein dürfte. Er soll als eine Art Logistiker gewirkt haben. Im Gegensatz zu den Mitangeklagten, die zuvor schon strafrechtlich in Erscheinung getreten sind, befindet er sich auf freiem Fuß. Daran änderte auch der „Zufallsfund“ nichts, der bei ihm noch gemacht worden war: Betäubungsmittel nicht genannter Spezies und Menge.
Sie war es auch diesmal nicht. Der herausgefilterte türkische Anschluss ist nach Angaben der Zeugin dem Dritten im Brüderbunde zuzuordnen. Von ihm nehme man auch an, dass er damals das stundenlange, zermürbende Telefonat mit der 67-Jährigen führte und ihr das Märchen vom Einbruch in der Nachbarschaft auftischte. Der Mann ist nach Angaben der Kripobeamtin kein unbeschriebenes Blatt.
Mittlerweile längst wieder im Heimatland lebend, gilt er auch als „Keiler“ in einem Fall, bei dem Ende 2023 ein älterer Mann auf die fiese Betrugsmasche hereinfiel. Eine zweite türkische Rufnummer, die bereits 2021 in einem Verfahren auftauchte, rechnet die Polizei dem Ex-Verdener in der Ferne ebenfalls zu. Dass er auch mit den drei Angeklagten während des Geschehens in Hoya ständig in telefonischem Kontakt war, steht außer Frage. – Der Prozess wird am 24.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landgericht Verden: Telefonbetrüger müssen sich verantwortenDrei mutmaßliche Telefonbetrüger stehen vor dem Landgericht Verden. Sie sollen eine Rentnerin um über 20.000 Euro erleichtert haben. Doch die Frau half ...
Weiterlesen »
Landgericht Verden zu klein: Muss für RAF-Klette extra eine Halle gebaut werden?Das erwartete Verfahren gegen die frühere RAF-Terroristin Daniela Klette vor dem Landgericht Verden sprengt alle Dimensionen des Gebäudes.
Weiterlesen »
Zweiter Auftritt, zweiter Sieg: Zverev siegt in HalleDer Frust von Paris ist zumindest zum Teil vergessen. Alexander Zverev siegt wieder. In Halle steht der Olympiasieger im Viertelfinale.
Weiterlesen »
Dritter Prozesstag: Jérôme Boateng fehlte wichtiger Zeuge!Jérôme Boateng hat Tag drei vor Gericht hinter sich gebracht, musste aber einen Rückschlag erleben: Sein Zeuge verweigerte die Aussage.
Weiterlesen »
Vierter Prozesstag: Jérôme Boateng wird von Mutter belastetHeute geht der Prozess um Jérôme Boateng wegen Körperverletzung weiter. Die Mutter des Sportlers äußert sich nicht zu seinen Gunsten.
Weiterlesen »
Hauptverhandlung am Landgericht Nürnberg ausgesetzt : Corona-Impfarzt erscheint nicht zum Prozessauftakt640.000 Euro Schaden soll ein Mediziner mit falschen Abrechnungen verursacht haben. Zum Prozess gegen ihn kam es aber nicht. Die Generalstaatsanwaltschaft reagierte prompt.
Weiterlesen »