Bayern ist das Bundesland mit der höchsten Sonneneinstrahlung. Das bringt viel Geld für diejenigen, die die Fläche besitzen und verpachten können. Gleichzeitig fehlt der Acker dann aber für die Landwirtschaft. Das ist Ärger vorprogrammiert.
Landwirt Michael Schubert hat seinen Mähdrescher verkauft, er hält nur noch Angus-Rinder auf Naturschutz-Weideflächen und neuerdings auch unter Solarmodulen von Freiland-Fotovoltaikanlagen im Raum Kronach. Ungewisse Erträge auf schlechten, steinigen Böden hat er getauscht gegen sichere Einnahmen vom Solarstrom-Investor Münch-Energie.der Firma Münch zwei Hektar auf 20 Jahre verpachtet. Mit 3.000 Euro je Hektar Solarstrom-Pacht im Jahr sieht er sich als.
Bergner will langfristig für seinen Betrieb planen, hat einen 15-jährigen Sohn, der den Betrieb übernehmen möchte. Sein Konflikt: Seine Gemeinde Tettau möchte ihren Beitrag zur Energiewende leisten und klimafreundlichen Strom auch für die Bürger anbieten. 25 Cent je Kilowattstunde Strompreis garantiert der Investor den Bürgern und sechs bis sieben Prozent Rendite für jene, die sich finanziell am Solarpark beteiligen wollen.
Sein Rat an alle, die lukrative Angebote von Investoren bekommen: Sie sollten sich an den Bayerischen Bauernverband wenden, der die Verträge auf juristische und finanzielle Fallstricke prüfe. Oft werde von Verpächtern nicht hinterfragt, was mit den Flächen nach Ablauf der 20 Jahre garantierten Verpachtung geschehe.
Zwei Prozent der Agrarflächen würden nach Münchs Rechnung ausreichen, um ganz Deutschland mit klimaneutralem Strom zu versorgen. Wenn man es klug anstelle, dann sei kein Streit um Flächen nötig. Münch verweist auf China. Dort baue man aktuell in drei Monaten so viel Fotovoltaik-Fläche, wie Deutschland in den vergangenen 30 Jahren errichtet hat.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MDAX-Wochenrückblick: Das waren die Gewinner und Verlierer der Nebenwerte an der Börse FrankfurtSo verlief die vergangene Kalenderwoche für die Anteilsscheine im deutschen Index für mittelständische Unternehmen.
Weiterlesen »
Große Veränderungen stehen an: Das hält das Jahreshoroskop 2024 für dich bereitWenn der Jupiter im Januar in den Wassermann wandert, beginnt eine Zeit des Umbruchs. Damit steht uns ein 2024 voller Hoffnung und Optimismus bevor. Das bekommt jedes Sternzeichen deutlich zu spüren!
Weiterlesen »
Große Veränderungen stehen an: Das hält das Jahreshoroskop 2024 für dich bereitWenn der Jupiter im Januar in den Wassermann wandert, beginnt eine Zeit des Umbruchs. Damit steht uns ein 2024 voller Hoffnung und Optimismus bevor. Das bekommt jedes Sternzeichen deutlich zu spüren!
Weiterlesen »
Kritik nach Niederlagenserie: »Das ist das Geschäft« – Bayern-Trainer Tuchel erwartet Diskussionen über seinen PostenDem FC Bayern droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren, zuletzt verlor der Klub drei Pflichtspiele in Folge. Thomas Tuchel rechnet deswegen mit Debatten über seinen Job. Auch wenn der zunächst sicher scheint.
Weiterlesen »
Unfallstatistik Bayern für das Jahr 2023: Das sind die Hotspots und Ursachen in unserer RegionWir erklären euch Schritt-für-Schritt was nach einem Autounfall zu beachten ist.
Weiterlesen »
Unfallstatistik Bayern für das Jahr 2023: Das sind die Hotspots und Ursachen in unserer RegionWir erklären euch Schritt-für-Schritt was nach einem Autounfall zu beachten ist.
Weiterlesen »