Berlin - Der Landkreistag hat die Bundesregierung aufgefordert, die Entnahme von Wölfen auf Basis von Abschussplänen zu ermöglichen. Auf nationaler Ebene müssten die naturschutz- und jagdrechtlichen Bundesgesetze
"Dabei sollte geregelt werden, dass Wölfe auf Grundlage eines Abschussplans gejagt werden dürfen. Außerdem muss der Abschuss von Problemwölfen durch die zuständigen Behörden zügiger und praktikabler ermöglicht werden." Vor allem in Gebieten, in denen ein guter Erhaltungszustand bestehe, müsse ein regionales Bestandsmanagement ermöglicht werden.
"Die Wolfsbestände sind in Deutschland in den letzten Jahren stark angestiegen. Das führt immer mehr zu Ängsten in der Bevölkerung. Wir haben mehr Angriffe auf Weidetiere", so Sager."Wir halten den bisherigen absoluten Schutz des Wolfs, der einen bürokratisch aufwändigen Abschuss nur bei Problemwölfen zulässt, deshalb nicht mehr für erforderlich.
Die Bundesregierung müsse sich dafür einsetzen, dass auf europäischer Ebene der Schutzstatus des Wolfs geändert werde. Der Landwirtschafts- und Umweltminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus , bekräftigte seine Forderung nach einer erleichtertem Abschuss von auffälligen Wölfen.
"Nur wenn ein Wolf mehrfach einen 1,20 Meter hohen Elektro-Zaun überwindet und Schafe reißt, ist dies gegenwärtig die Voraussetzung für eine Entnahme." Das müsse geändert werden, fügte Backhaus hinzu."Wir müssen dringend zu praxistauglichen Regelungen kommen."Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forstwirtschaft und Jagd: 'Nur in der Partnerschaft gelingt die Wiederaufforstung'Im Nationalpark sollen die Buchen ungestört wachsen
Weiterlesen »
Jagd nach verschollenem Koffer am Flughafen: Münchnerin berichtet in der AZ von ihrer OdysseeEine dubiose Firma, eine schwer zu erreichende Fluggesellschaft und fehlendes Gepäck am Flughafen München: Eine Betroffene berichtet von ihrer Odyssee.
Weiterlesen »
Kommunen und Länder fordern leichteren Abschuss von 'Problemwölfen'Seit Monaten gärt ein Streit in der Politik über den Umgang mit dem Wolf. Der Landkreistag fordert nun die Einführung von Abschussplänen.
Weiterlesen »
Europas erste Lithium-Raffinerie: 'Unser Geschäft wird unglaublich erfolgreich werden'Ende des Jahres soll in Bitterfeld-Wolfen die erste Lithium-Raffinerie in Europa angefahren werden. Errichtet hat sie die AMG Group.
Weiterlesen »
„Kleo“ Staffel 2: Erster Teaser erschienen, der baldigen Start ankündigtDie Jagd um den roten Koffer ist noch nicht beendet, die Vendetta geht bald weiter, verspricht Netflix...
Weiterlesen »
Portimão: Max Biaggi wird von Tom Sykes kassiertWeltmeister Tom Sykes ist auf der Jagd: Mit seinem Sieg in Lauf 1 der Superbike-WM in Portimão baute er seinen Vorsprung auf 44 Punkte aus und zog mit dem legendären Max Biaggi gleich.
Weiterlesen »