Es war eine Aufgabe, die das Landratsamt in seiner Pressemitteilung als „unangenehm“ bezeichnet: Bei einer...
Symbolbild: Sebastian KahnertEs war eine Aufgabe, die das Landratsamt in seiner Pressemitteilung als „unangenehm“ bezeichnet: Bei einer Pferdehaltung im Stadtgebiet von Burglengenfeld hätten am Montag 29 Pferde abtransportiert werden müssen. Sie würden nun in einem Betrieb außerhalb des Landkreises artgerecht untergebracht.
Laut Mitteilung war es eine größere Tierschutzaktion, die aufgrund einer beim Landratsamt eingereichten Anzeige ins Rollen kam. Mehrere Kontrollen durch Amtstierärzte des Veterinäramts hätten im Ergebnis die erhobenen Vorhaltungen leider bestätigt.Die Pferde seien nicht artgerecht gehalten worden und hätten keinen Auslauf gehabt. Auch die Hufpflege sei bei den meisten Tieren stark vernachlässigt gewesen.
Mit Unterstützung des Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit und der Polizei Burglengenfeld sei die in einem Bescheid angekündigte Zwangsaktion durchgeführt worden. Die Pferde wurden vorübergehend weggenommen und anderweitig untergebracht. Die Kosten müsse der Tierhalter tragen.
Nach Angaben des Landratsamts gelten diese Maßnahme so lange, bis die behördlich verlangten tierschutzgerechten Haltungsbedingungen geschaffen worden seien. Die Aktion habe mehrere Stunden in Anspruch genommen. Bei jedem einzelnen der 29 Pferde wurde der Gesundheitszustand wie auch der Zustand der Box erhoben und dokumentiert, teilt die Behörde mit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zelda TotK: Ab in den Pferde-Knast! Das ist wohl die genialste Methode, um wilde Pferde zu fangenNormalerweise braucht es viel Zeit und Ruhe, um ein wildes Pferd in The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom zu zähmen. Ein Spieler hat sich nun mit...
Weiterlesen »
Künftig fünf Tage Vorbeuge-Haft für Klima-KleberAuch am Dienstag blockierten die Klima-Kleber mehr als zehn wichtige Durchgangsstraßen sowie Kreuzungen im gesamten Stadtgebiet und sorgten wieder für erhebliche Staus.
Weiterlesen »
Sieg der Demokraten: Gibt Thailands Militär seine Macht ab?Thailand hat gewählt – und sich für mehr Demokratie entschieden. Die Mehrheit stimmte für die junge, fortschrittliche Move-Forward-Partei. Spannend bleibt es trotzdem in dem Land, das noch immer vom Putsch 2014 geprägt ist.
Weiterlesen »
Quentin Tarantino und Leonardo DiCaprio halfen dabei, dass Michael J. Fox seine Schauspielkarriere beendet hat2020 hat „Zurück in die Zukunft“-Star Michael J. Fox seine Schauspielkarriere an den Nagel gehängt. Eine Szene aus Quentin Tarantinos „Once Upon A Time... In Hollywood“ hat diese Entscheidung maßgeblich befeuert.
Weiterlesen »