In den Hochwassergebieten im Landkreis Dillingen a.d.Donau hilft seit Sonntagmorgen die Bundeswehr im Kampf gegen das Hochwasser.
Landratsamt : Bundeswehr hilft im Kreis Dillingen mit 70 Mannseien zur Unterstützung der Hilfskräfte im Landkreis im Einsatz, teilte das Landratsamt mit. 30 Mann unterstützten beim Befüllen von Sandsäcken in der Stadt, mit dem Aufbau von Sandsäcken beschäftigt. Dort sei die Donau linksseitig in Flussrichtung über die Ufer getreten. Ein am Vortag errichteter Behelfsdamm sei gebrochen.
Der Krisenstab des Landratsamts hatte am Vortag bei der Bundeswehr Hilfe angefordert. In dem Landkreis gilt der Katastrophenfall. Am Samstagabend hatte sich die Lage am Samstagabend an der Zusam, einem Zufluss der Donau, zugespitzt.In der Stadthalle Wertingen werden demnach rund 100 Menschen betreut, die aus dem Zusam-nahen Bereich evakuiert werden mussten. Die Innenstadt sei von Überschwemmungen betroffen. Teilweise stehe das Wasser in den Straßen einen halben Meter hoch.
Nach der aktuellen Prognose des Hochwassernachrichtendienstes des Wasserwirtschaftsamtes Donauwörth wird der Scheitel am Pegel Pfaffenhofen gegen 10.00 Uhr mit einem Abfluss von 73 Kubikmeter Wasser pro Sekunde erwartet. Damit läge der Abflusswert deutlich unter der Prognose des Vortages aber dennoch knapp unter einem HQ100 .
Auch für Sonntag sei flächendeckend lokaler Starkregen angekündigt. Die Feuerwehren seien vorbereitet, bei Bedarf Zusam-nahe Bereiche mehrerer Ortschaften, darunter Pfaffenhofen und Buttenwiesen. Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Sandsack Hilfskraft Hochwasser Hochwassergebiet Bundeswehr Donau Wertingen Peterswörth Gundelfingen Zusam
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Maibaum-Wettbewerb ist vorbei: Das sind die Gewinner im Kreis DillingenMehr als 100 Zusendungen haben uns erreicht, am Ende kann es aber nur einen Gewinner geben. Der schönste Maibaum im Landkreis Dillingen steht in Steinheim.
Weiterlesen »
Durchsuchung im Kreis Dillingen: Bundespolizei zerschlägt SchleuserbandeSie sollen Syrer gegen Geld nach Deutschland geschleust haben: Fünf mutmaßliche Menschenschmuggler sitzen in U-Haft. Auch im Kreis Dillingen kam es zu Durchsuchungen.
Weiterlesen »
17-Jähriger aus dem Kreis Höxter stirbt bei Motorradunfall auf L755 im Kreis PaderbornDer Jugendliche aus Brakel kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Die Ursache ist noch unklar.
Weiterlesen »
Unser Leben mit der Bundeswehr': RTLZWEI zeigt Alltag der Bundeswehr im niedersächsischen MunsterMünchen (ots) Die Dokumentation begleitet Soldaten und Soldatinnen am größten Heeresstandort der Bundeswehr Im Fokus steht der Mensch in d
Weiterlesen »
Drei Freunde wollen den Pflegedienst im Landkreis Dillingen verändernMit 26 Jahren gründet Manuel Breskott den ambulanten Pflegedienst Hito – und will vieles anders machen. Hilfe gibt’s vom besten Freund und Wirtschaftsingenieur.
Weiterlesen »
Bürgermeister-Wahl Dillingen: So tickt parteiloser Kandidat Thorsten EwenAm 9. Juni wird in Dillingen ein neuer Bürgermeister gewählt. Wir blicken bei allen Kandidaten hinter die Kulissen und stellen sie vor. Heute: Thorsten Ewen, der als parteiloser Kandidat ins Rennen geht.
Weiterlesen »