Landtag: Finanzminister: Wir müssen Gürtel enger schnallen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Landtag: Finanzminister: Wir müssen Gürtel enger schnallen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Wiesbaden (lhe) - Hessens Finanzminister Alexander Lorz hat den Landtag auf Einsparungen eingeschworen. Bei der ersten Beratung über den Entwurf für den

Hessens Haushalt 2025 steht unter Spardruck. Laut Minister Lorz ist die Abkehr von liebgewonnenen Gewohnheiten nötig. Wo soll es dennoch neue Investitionen geben? Was kritisiert die Opposition?auf Einsparungen eingeschworen.

Die Opposition kritisierte den Regierungsentwurf. Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Fraktion, Miriam Dahlke, beispielsweise hielt der Regierung vor, eine selbstgemachte Haushaltskrise zu verschärfen, "um schwarze Ideologie mit dem Rotstift durchzusetzen".Die schwarz-rote Landesregierung will mit der Verschiebung einer Besoldungserhöhung für die Landesbeamten 2025 rund 180 Millionen Euro einsparen.

Die Gesamtausgaben sollen 2025 bei 38 Milliarden Euro liegen, die Einnahmen bei knapp 36,8 Milliarden Euro und die Neuverschuldung bei 670 Millionen Euro. Die Prognosen für die hessischen Steuereinnahmen sagen für 2025 knapp 27,8 Milliarden Euro voraus - das sind rund 1,5 Milliarden Euro weniger als noch vor zwei Jahren angenommen. In die Zahlen sind zudem die geringeren Einnahmen eingerechnet, die auf die jüngste Volkszählung zurückgehen.

Miriam Dahlke von den Grünen sprach von falschen Prioritäten und nannte das Hessengeld das denkbar "sinnloseste, wirkungsloseste Wahlgeschenk". Auch habe sich die Landesregierung teuer aufgebläht mit "zusätzlichen zwei Ministerien, vier Staatssekretärinnen und Staatssekretären" sowie neuen Stellen.

Auch der AfD-Parlamentarier Roman Bausch sprach von einer "aufgeblähten Landesverwaltung". Überdies wäre eine Überprüfung "der zahlreichen Förderprogramme" unbedingt geboten. Auch an die "Ausgaben für Migration in Höhe von 1,15 Milliarden Euro" wage sich die Landesregierung nicht heran.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Finanzminister: Wir müssen den Gürtel enger schnallenHessen: Finanzminister: Wir müssen den Gürtel enger schnallenHessens Haushalt 2025 steht unter Spardruck. Laut Minister Lorz ist die Abkehr von liebgewonnenen Gewohnheiten nötig. Wo soll es dennoch neue Investitionen geben?
Weiterlesen »

Sächsischer Landtag: AfD bringt Friedensinitiative in Sächsischen Landtag einSächsischer Landtag: AfD bringt Friedensinitiative in Sächsischen Landtag einDresden (sn) - Unter dem Motto «Frieden statt Raketen» fordert die AfD im Sächsischen Landtag eine parteiübergreifend getragene Friedensinitiative.
Weiterlesen »

Sächsischer Landtag: Landtag entscheidet über Anträge zur FriedenspolitikSächsischer Landtag: Landtag entscheidet über Anträge zur FriedenspolitikDresden (sn) - Der Sächsische Landtag befasst sich auf seiner Sitzung heute mit zwei Anträgen zur Friedenspolitik. Die AfD hat ihren Antrag unter dem
Weiterlesen »

Sächsischer Landtag: Sächsischer Landtag debattiert über Krieg und FriedenSächsischer Landtag: Sächsischer Landtag debattiert über Krieg und FriedenDresden (sn) - Der Sächsische Landtag sieht mehrheitlich für friedenspolitische Initiativen den Bundestag und die Bundesregierung in der Pflicht. Das
Weiterlesen »

Plenarsitzung im Landtag: Landtag streitet über Wirtschafts- und EnergiepolitikPlenarsitzung im Landtag: Landtag streitet über Wirtschafts- und EnergiepolitikMünchen (lby) - Mit wechselseitigen Vorwürfen und Schuldzuweisungen haben Staatsregierung und Opposition auch im Landtag den Bundestagswahlkampf
Weiterlesen »

Plenarsitzung im Landtag: Wahlkampf im Landtag: Streit über Wirtschaft und EnergiePlenarsitzung im Landtag: Wahlkampf im Landtag: Streit über Wirtschaft und EnergieMünchen (lby) - Mit wechselseitigen Vorwürfen und Schuldzuweisungen haben Staatsregierung und Opposition auch im Landtag den Bundestagswahlkampf
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 16:53:10