Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
geht der Verfassungsschutz nach der Landtagswahl von einer größeren Zahl von Rechtsextremisten in der neuen AfD-Landtagsfraktion aus als bisher. Das Innenministerium nannte keine genaue Zahl, fest steht aber, dass es um mehr als die vier Abgeordneten geht, die bisher schon als rechtsextrem eingestuft worden waren.
Für 22 Kandidatinnen und Kandidaten, die für die AfD bei der Landtagswahl angetreten sind – entweder über die Landesliste oder als Direktkandidaten – sieht der Verfassungsschutz Bezüge zum Rechtsextremismus.schrieb unter Berufung auf Sicherheitskreise, dass in der neuen AfD-Fraktion elf Rechtsextremisten seien. Die Fraktion besteht aus 30 Abgeordneten.
Im Verfassungsschutzbericht 2023 wird unter anderem der Kreisvorsitzende der AfD Cottbus, Jean-Pascal Hohm, als rechtsextrem eingestuft. »So rief der Kreisvorsitzende der ›AfD Cottbus‹ dazu auf, sich wehrhaft zu machen, insbesondere zur Verteidigung gegenüber Migranten«, heißt es darin.Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Deutschland Brandenburg Dennis Hohloch Andreas Kalbitz Alternative Für Deutschland (Afd)
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nicht mehr im Landtag: Grüne warnen vor 'Horror-Landtag' in BrandenburgPotsdam - Die Brandenburger Grünen haben sich nach dem Aus für den künftigen Landtag besorgt gezeigt. «Da ist natürlich Enttäuschung – aber auch
Weiterlesen »
Brandenburg-Wahl: SPD gewinnt vor AfD - Grüne fliegen aus LandtagDie SPD gewinnt bei der Wahl in Brandenburg. Die Grünen kancken die 5 Prozent-Hürde nicht und fliegen aus dem Landtag. Für die FDP ist es ebenfalls ein desaströser Abend. Alle News zur Wahl im Ticker.
Weiterlesen »
Brandenburg wählt heute neuen Landtag: Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen AfD und SPDIn Brandenburg findet heute die Landtagswahl statt. Nach den letzten Umfragen steht ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen der AfD und der SPD an. Der amtierende Ministerpräsident Dietmar Woidke hat angekündigt, sein Amt niederzulegen, sollte die AfD stärkste Kraft werden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: AfD Brandenburg beklagt Hackerangriff auf InternetseiteAusgerechnet im Wahlkampf ist die AfD Brandenburg im Netz zeitweise nicht erreichbar. Die Partei schätzt das als professionelle Attacke ein.
Weiterlesen »
Wahl in Brandenburg: Neue Brandenburg-Umfrage: SPD bleibt auf Platz zwei hinter AfDDer Countdown zur Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag läuft. Nach einer aktuellen Umfrage dürfte Ministerpräsident Woidke sein Wahlziel verfehlen. Hier im Ticker erfahren Sie alle News zur Wahl.
Weiterlesen »
Sitzordnung im Landtag: Umzug der FDP im Landtag würde 12.000 Euro kostenSchwerin (mv) - Der von der FDP-Fraktion gewünschte Umzug im Plenarsaal des Landtags würde 12.000 Euro kosten. Das hat die Landtagsverwaltung
Weiterlesen »