Landtagswahl Brandenburg: „Der Osten ist blau“ - AfD auf Platz zwei

XXX Nachrichten

Landtagswahl Brandenburg: „Der Osten ist blau“ - AfD auf Platz zwei
BSWAfdBrandenburg
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 75%

Auch bei der Brandenburg-Wahl gehört die AfD zu den Gewinnern des Abends: Die Rechtsaußenpartei ist knapp auf Platz zwei – und so stark, dass sie mit einer Sperrminorität Entscheidungen blockieren kann.

Auch bei der Brandenburg -Wahl gehört die AfD zu den Gewinnern des Abends: Die Rechtsaußenpartei ist knapp auf Platz zwei – und so stark, dass sie mit einer Sperrminorität Entscheidungen blockieren kann.vom Thron zu stoßen, hat AfD-Spitzenkandidat Hans-Christoph Berndt nicht erreicht. Doch es blieb bis zuletzt knapp. Nach dem vorläufigen amtlichen Ergebnis landet die AfD mit 29,2 Prozent hinter der2019 deutlich zu.

BSW-Landeschef und Spitzenkandidat Robert Crumbach , Arbeitsrichter, Gewerkschafter, ehemaliger Sozialdemokrat, zeigte sich angesichts der Ergebnisse „sprachlos“. Im Wahlkampf hatte er gesagt, dass er gar nicht um jeden Preis mitregieren will. Wie schon in den anderen Ost-Ländern hat das BSW die Hürden für eine gemeinsame Regierung bereits hoch gesteckt.

Auch Mohamed Ali betonte, die Friedenspolitik sei ein wichtiges Thema für das BSW gewesen. Eine Regierungsbeteiligung im Landtag sei abhängig von echter Veränderung. Es werde nicht einfach so eine Regierungsbeteiligung für ein paar Posten geben. „Das machen wir nicht“, sagte sie. Zumindest geht die Wagenknecht-Partei aus den drei ostdeutschen Landtagswahlen gestärkt in den Bundestagswahlkampf im kommenden Jahr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

BSW Afd Brandenburg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtagswahl Brandenburg 2024: Woidke-SPD verteidigt Platz eins vor der AfDLandtagswahl Brandenburg 2024: Woidke-SPD verteidigt Platz eins vor der AfDMit Brandenburg hat am Sonntag das letzte von drei ostdeutschen Bundesländern in diesem Jahr gewählt. Der Wahlkampf spitzte sich zwischen SPD und AfD zu - am Ende liegen die Sozialdemokraten knapp vorn.
Weiterlesen »

AfD landet auf Platz zwei: SPD bei Landtagswahl in Brandenburg laut Hochrechnungen stärkste KraftAfD landet auf Platz zwei: SPD bei Landtagswahl in Brandenburg laut Hochrechnungen stärkste KraftBrandenburg hat gewählt. Hochrechnungen sehen die SPD mit Ministerpräsident Woidke bei rund 31 Prozent. Die AfD liegt auf Platz zwei mit rund 29 Prozent.
Weiterlesen »

Landtagswahl Brandenburg: AfD auf Platz zweiLandtagswahl Brandenburg: AfD auf Platz zweiAuch bei der Brandenburg-Wahl gehört die AfD zu den Gewinnern des Abends: Die Rechtsaußenpartei ist knapp auf Platz zwei – und so stark, dass sie mit einer Sperrminorität Entscheidungen blockieren kann.
Weiterlesen »

Wahl in Brandenburg: Neue Brandenburg-Umfrage: SPD bleibt auf Platz zwei hinter AfDWahl in Brandenburg: Neue Brandenburg-Umfrage: SPD bleibt auf Platz zwei hinter AfDDer Countdown zur Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag läuft. Nach einer aktuellen Umfrage dürfte Ministerpräsident Woidke sein Wahlziel verfehlen. Hier im Ticker erfahren Sie alle News zur Wahl.
Weiterlesen »

Landtagswahl in Brandenburg 2024: AfD in Umfragen knapp vor SPDLandtagswahl in Brandenburg 2024: AfD in Umfragen knapp vor SPDAm 22. September sind Landtagswahlen in Brandenburg. Die AfD führt, doch die SPD holt auf. Die aktuellen Umfragewerte zur Landtagswahl 2024.
Weiterlesen »

Umfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg weiter knapp vor SPDUmfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg weiter knapp vor SPDDrei Tage vor der Landtagswahl in Brandenburg am Sonntag liegt die AfD laut einer Umfrage weiter knapp vor der regierenden SPD von Ministerpräsident Dietmar
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:42:52