Berlins Regierender Bürgermeister hofft auf stabile politische Verhältnisse nach der Brandenburgwahl. Und er äußert deshalb eine Bitte an die Wählerinnen und Wähler im Nachbarland.
eine stabile Regierung aus Parteien der Mitte. Es sei das gute Recht der Wählerinnen und Wähler, selbst zu entscheiden, sagte der CDU-Politiker bei der Gesprächsreihe „Kai Wegner vor Ort“ im Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Er habe an die Menschen in Brandenburg „die Bitte, demokratisch zu wählen“.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Eine konkrete Empfehlung für eine Partei gab Wegner nicht ab - auch nicht für die CDU. „Wir leben gemeinsam in einer Region, wo Berlin und Brandenburg einander brauchen“, sagte er. „Wir sind Wachstumsregion. Wir haben ein gutes Wirtschaftswachstum im Verhältnis zum Bund. Und ich glaube, diesen Weg können wir gemeinsam fortsetzen“, so der Regierende Bürgermeister.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahl in Brandenburg: Wegner zu Brandenburg: Wir brauchen stabile VerhältnisseBerlin (bb) - Berlins Regierender Bürgermeisters Kai Wegner (CDU) wünscht sich für Brandenburg nach der Landtagswahl eine stabile Regierung aus Parteien
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegner zu Brandenburg: Wir brauchen stabile VerhältnisseBerlins Regierender Bürgermeister wünscht sich für Brandenburg nach der Landtagswahl stabile politische Verhältnisse. Und er äußert deshalb eine Bitte an die Wählerinnen und Wähler im Nachbarland.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegner: Online-Anmeldung des Wohnsitzes ist ein GamechangerTermine beim Bürgeramt sind nach wie vor oft nur schwer zu bekommen. Regierungschef Wegner setzt daher große Hoffnung auf ein neues digitales Angebot.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Moschee und Synagoge besucht: Wegner wirbt für mehr ToleranzBerlins CDU-Regierungschef Wegner und SPD-Fraktionschef Saleh treffen Vertreter unterschiedlicher religiöser Stätten. Beim Besuch einer Moschee und einer Synagoge haben sie eine gemeinsame Botschaft.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegner fordert nach Solinger Messer-Anschlag KonsequenzenNach dem mutmaßlich von einem Flüchtling begangenen Anschlag in Solingen findet Berlins Regierungschef, 'Betroffenheitsrhetorik' reiche nicht aus. Und die Innensenatorin kündigt konkrete Maßnahmen an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wegner: Frage der Kanzlerkandidatur breit in Union klärenNach der problematischen Wahl des CDU-Kanzlerkandidaten Laschet für die Wahl 2021, soll diesmal alles besser laufen bei CDU und CSU. Berlins Regierender Bürgermeister mischt sich auch ein.
Weiterlesen »