Auch bei der Landtagswahl in Brandenburg 2024 ist die Briefwahl wieder eine Möglichkeit. Wie die Stimmabgabe per Brief funktioniert, lesen Sie hier.
Auch bei der Landtagswahl in Brandenburg 2024 ist die Briefwahl wieder eine Möglichkeit. Wie die Stimmabgabe per Brief funktioniert, lesen Sie hier.statt. Damit alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben, auch wenn sie am Wahltag nicht persönlich im Wahllokal erscheinen können, gibt es auch diesmal wieder die Option der Briefwahl. Wir zeigen Ihnen, wie Sie davon Gebrauch machen und welche Deadline für die Briefwahl gilt.
Falten Sie den Stimmzettel und legen ihn in den speziell dafür vorgesehenen Umschlag. Dieser wird anschließend fest verschlossen, um die Vertraulichkeit Ihrer Stimme zu wahren. Füllen Sie den beigefügten Wahlschein mit Ihren persönlichen Angaben aus und unterschreiben diesen, um die Gültigkeit Ihrer Wahl zu bezeugen.
Stecken Sie den versiegelten Stimmzettelumschlag und den unterschriebenen Wahlschein in den größeren Rücksendeumschlag. Dieser ist mit der Adresse Ihrer Wahlbehörde beschriftet, sodass Sie ihn nur noch zur Post bringen müssen. Vergewissern Sie sich, dass Sie den ganzen Vorgang rechtzeitig vornehmen, damit Ihre Unterlagen pünktlich vor Ablauf der Briefwahlfrist eingehen. Durch die sorgfältige Beachtung dieses Vorgehens und das Einhalten der Fristen können Sie auch bequem aus der Ferne an der Wahl teilhaben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landtagswahl: Landtagswahl: 14 Parteien in Brandenburg zugelassenRund zwei Millionen Wahlberechtigte wählen am 22. September in Brandenburg einen neuen Landtag. Sie können sich mit ihrer Zweitstimme zwischen 14 Optionen entscheiden.
Weiterlesen »
Landtagswahl: Landtagswahl: 14 Parteien in Brandenburg zugelassenPotsdam (bb) - Die Listen von 14 Parteien, politischen Vereinigungen und Listenvereinigungen sind in Brandenburg zur Landtagswahl am 22. September
Weiterlesen »
Landtagswahl 2024: So wählen Sie in Sachsen per BriefwahlIn Sachsen wird am 1. September 2024 ein neuer Landtag gewählt. Wie Sie dabei ihre Stimme per Briefwahl abgeben können, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Vor der Landtagswahl in Brandenburg : Brandenburg: Keine Ausbildung in der KinderkrankenpflegeEin SPD-Landtagsabgeordneter in Brandenburg sieht die Kinderkrankenpflege im Land in Gefahr. Nach der Landtagswahl im September müsse die nächste Landesregierung dringend für die Pflege werben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Landtagswahl: 14 Parteien in Brandenburg zugelassenRund zwei Millionen Wahlberechtigte wählen am 22. September in Brandenburg einen neuen Landtag. Sie können sich mit ihrer Zweitstimme zwischen 14 Optionen entscheiden.
Weiterlesen »
Landtagswahl in Brandenburg: So können Sie per Brief abstimmenBei der Landtagswahl in Brandenburg 2024 ist auch die Briefwahl möglich. Wie die Stimmabgabe per Brief funktioniert, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »