Landtagswahl in Brandenburg - SPD laut Hochrechnungen knapp vor AfD

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Landtagswahl in Brandenburg - SPD laut Hochrechnungen knapp vor AfD
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Die SPD hat die Landtagswahl in Brandenburg laut Hochrechnungen knapp vor der AfD gewonnen.

Infratest dimap sieht die SPD von Regierungschef Woidke bei 31,1 Prozent, das sind 4,9 Prozentpunkte mehr als 2019. Die vom Landesverfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestufte AfD kommt demnach auf 29,8 Prozent der Stimmen. Dies sind 6,3 Prozentpunkte mehr.Das Bündnis Sahra Wagenknecht erreicht demnach aus dem Stand 12,3 Prozent. Auf die CDU entfallen 11,9 Prozent der Stimmen, ein Minus von 3,7 Prozentpunkten.

Die FDP verpasst den Einzug ins Parlament erneut deutlich. In der Prognose lag sie bei 0,8 Prozent. In der Hochrechnung wird sie unter den sonstigen Parteien geführt, auf die 4,4 Prozent entfallen.Ministerpräsident Woidke von der SPD regiert in Brandenburg bisher in einer Koalition mit CDU und Grünen. Er zeigte sich erleichtert über den sich abzeichnenden Ausgang der Landtagswahl.

CDU-Generalsekretär Linnemann gratulierte Woidke. Dieser sei sehr mutig gewesen und habe alles auf eine Karte gesetzt. Das Ergebnis der CDU in Brandenburg bezeichnete Linnemann als eine bittere Niederlage.Die Co-Vorsitzende der AfD, Weidel, erklärte, ihre Partei sei die Siegerin des Abends. Man sei extrem zufrieden mit dem Ergebnis, sagte Weidel in der ARD. Der Osten sei blau, die AfD die stärkste Kraft im Osten.

Der BSW-Spitzenkandidat für Brandenburg, Crumbach, sprach von einem ganz großartigen Ergebnis. Er sei sprachlos angesichts des Abschneidens des Bündnisses. Die Spitzenkandidatin der Grünen, Töpfer, erklärte, ihre Partei müsse zwar noch zittern. Sie sei aber zuversichtlich, dass die Grünen den Einzug in den Landtag schafften.

Ingesamt waren rund 2,1 Millionen Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen. Die Wahlbeteiligung lag bei 74 Prozent. Das vorläufige Endergebnis wird für den späten Abend erwartet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtagswahl in Brandenburg - SPD laut ersten Hochrechnungen knapp vor AfDLandtagswahl in Brandenburg - SPD laut ersten Hochrechnungen knapp vor AfDBei der Landtagswahl in Brandenburg hat sich die SPD mit Ministerpräsident Woidke laut Hochrechnungen gegen die AfD behauptet.
Weiterlesen »

Hochrechnungen: SPD bei Landtagswahl in Brandenburg knapp vor AfDHochrechnungen: SPD bei Landtagswahl in Brandenburg knapp vor AfDNach der Landtagswahl in Brandenburg vom Sonntag liegt die regierende SPD von Ministerpräsident Dietmar Woidke ersten Hochrechnungen zufolge knapp vor der...
Weiterlesen »

Hochrechnungen zur Landtagswahl in Brandenburg: SPD knapp vor AfDHochrechnungen zur Landtagswahl in Brandenburg: SPD knapp vor AfDIn Brandenburg haben die Menschen heute einen neuen Landtag gewählt. Die ersten Hochrechnungen und später dann auch das Ergebnis der Landtagswahl findet ihr hier!
Weiterlesen »

AfD landet auf Platz zwei: SPD bei Landtagswahl in Brandenburg laut Hochrechnungen stärkste KraftAfD landet auf Platz zwei: SPD bei Landtagswahl in Brandenburg laut Hochrechnungen stärkste KraftBrandenburg hat gewählt. Hochrechnungen sehen die SPD mit Ministerpräsident Woidke bei rund 31 Prozent. Die AfD liegt auf Platz zwei mit rund 29 Prozent.
Weiterlesen »

Newsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigNewsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigIn Brandenburg haben die Menschen heute einen neuen Landtag gewählt. In unserem Newsblog erhalten Sie laufend die wichtigsten Entwicklungen.
Weiterlesen »

SPD ist Sieger bei Landtagswahl in BrandenburgSPD ist Sieger bei Landtagswahl in BrandenburgDJ SPD ist Sieger bei Landtagswahl in Brandenburg Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Die SPD hat bei der Landtagswahl in Brandenburg nach übereinstimmenden Hochrechnungen den ersten Platz
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:50:47