Landtagswahl in Brandenburg: Um die AfD zu bremsen, Scholz retten – das ist echt viel verlangt

Politik Nachrichten

Landtagswahl in Brandenburg: Um die AfD zu bremsen, Scholz retten – das ist echt viel verlangt
DeutschlandJetzt Erst Recht(S)Die Kolumnisten
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Kommenden Sonntag ist es wieder so weit, da gehe ich in Brandenburg wählen, in dem Ort, in dem letztes Jahr definitiv eine Löwin gesichtet wurde. Mir wie allen vernünftigen Wählern dort stellen sich dabei etliche Fragen, allesamt miteinander verknotet. Das war früher anders. Früher war Wählen leicht. Es gab drei oder vier Parteien, und kurz nach 18 Uhr wusste man fast immer, wer regieren würde und mit wem.

, Jahrgang 1963, war bis Oktober 2019 stellvertretender Chefredakteur und Politikchef der »Bild«-Zeitung. Von 2013 bis 2015 leitete er als Mitglied der Chefredaktion das SPIEGEL-Hauptstadtbüro, zuvor war er schon einmal stellvertretender »Bild«-Chefredakteur. Seit August 2020 leitet er das Politikressort bei RTL und n-tv. Dort macht er auch einen wöchentlichen Podcastzu wählen, damit geht es schon mal los.

Aber wie viel soll man selbst tun, damit es nicht so kommt? Wenn man sicher wüsste, dass genügend andere Vernünftige es auf sich nehmen, die SPD zu wählen, dann könnte man sich darum drücken.

Noch dazu ist es ja nicht so, dass vernünftige Leute, die in Brandenburg taktisch SPD wählen, irgendeinen Dank zu erwarten hätten. Auch hier: im Gegenteil. Einen Wahlsieg in Brandenburg, eine Wiederwahl von Ministerpräsident Woidke, der den Bundeskanzler in seinem Wahlkampf nicht dabeihaben will, würde eben dieser Bundeskanzler sofort als Beweis dafür nehmen, dass seine Politik ja doch bei den Wählern ankommt. So viel eitlen Irrtum kann im Ernst niemand wollen.

Und dann kommen noch die Grünen. Nicht dass vernünftigen Leuten in nennenswerter Zahl derzeit der Sinn nach Grün stünde, aber wenn sie in Brandenburg mit knapp unter fünf Prozent aus dem Landtag kippen, dürfte das unschöne Folgen zeitigen. Dann könnten der AfD nämlich ihre weniger als 30 Prozent der Stimmen reichen, um trotzdem ein Drittel der Mandate zu erlangen; sie hätten also eine Sperrminorität im Parlament.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Jetzt Erst Recht(S) Die Kolumnisten Meinung Brandenburg SPD CDU Alternative Für Deutschland (Afd) Landtagswahl In Brandenburg 2024

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtagswahl in Brandenburg: Woidke setzt auf Wahlkampf gegen AfDLandtagswahl in Brandenburg: Woidke setzt auf Wahlkampf gegen AfDKnapp drei Wochen bis zur Landtagswahl in Brandenburg. Nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen mit einer starken AfD will SPD-Regierungschef Woidke den Fokus des Wahlkampfes noch verstärken.
Weiterlesen »

Landtagswahl: Brandenburg-Umfrage: AfD weiter vornLandtagswahl: Brandenburg-Umfrage: AfD weiter vornPotsdam - Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg hat die AfD in einer Umfrage zugelegt und bleibt mit 27 Prozent in der Wählergunst vorne
Weiterlesen »

Umfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg vor regierender SPDUmfrage sieht AfD vor Landtagswahl in Brandenburg vor regierender SPDGut zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg am 22. September liegt die AfD einer Umfrage zufolge in der Wählergunst vor der regierenden SPD von
Weiterlesen »

Landtagswahl in Brandenburg: AfD legt in neuer Umfrage deutlich zuLandtagswahl in Brandenburg: AfD legt in neuer Umfrage deutlich zuIn einer neuen Umfrage zur Landtagswahl in Brandenburg gewinnen AfD und SPD je vier Prozentpunkte. Die AfD hält damit ihren knappen Vorsprung.
Weiterlesen »

Landtagswahl in Brandenburg: AfD legt in neuer Umfrage deutlich zuLandtagswahl in Brandenburg: AfD legt in neuer Umfrage deutlich zuIn einer neuen Umfrage zur Landtagswahl in Brandenburg gewinnen AfD und SPD je vier Prozentpunkte. Die AfD hält damit ihren knappen Vorsprung.
Weiterlesen »

Umfrage vor der Landtagswahl: AfD und SPD legen in Brandenburg deutlich zuUmfrage vor der Landtagswahl: AfD und SPD legen in Brandenburg deutlich zuMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:11:25